Fr. 33.50

Komm, Mama - »Therapeutische, heilende Literatur.« Demokraatti

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Nr.1-Bestseller aus Finnland und Gewinner des Finlandia-Preises

Eine Tochter nimmt Abschied von ihrer verstorbenen Mutter. Eine einzige Nacht lang versucht sie, anhand von Fotos, Gegenständen und Erinnerungen deren Leben zu verstehen - und begibt sich dabei auch auf eine erkenntnisreiche, tröstende Reise zu sich selbst.
In ihrem autofiktionalen Roman führt uns Sirpa Kähkönen vom Helsinki der Jetztzeit in die ostfinnische Provinz der 1920er Jahre, ins Zeitalter der Holzhäuser und Dampflokomotiven, beleuchtet die Aufbaujahre der 1970er und kehrt schließlich zurück in die Gegenwart. Und nähert sich immer wieder den Schatten, die seit Generationen über ihrer Familie liegen.

»Ein geschickt konstruiertes Requiem, das man nicht mit trockenen Augen lesen kann. Zutiefst persönlich und gleichzeitig universell.« Aamulehti

  • Der Nr.1-Bestseller aus Finnland und Gewinner des Finlandia-Preises
  • Eine autofiktionale, poetische Liebeserklärung der Autorin an ihre verstorbene Mutter. Eine Spurensuche, um deren Leben und das eigene zu verstehen.
  • Ein besonderer, mosaikartiger Einblick in die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand des Schicksals kleiner Leute
  • Für Leser*innen von Annie Erneaux, Tove Ditlevsen und Hennig Sussebachs »Anna oder: Was von einem Leben bleibt«

About the author

Sirpa Kähkönen ist eine in Finnland vielfach preisgekrönte Bestseller-Autorin. Nach dreizehn Romanen und mehreren Sachbüchern wurde sie 2023 für »Komm, Mama« mit dem renommierten Finlandia-Preis ausgezeichnet. In dem autofiktionalen Werk widmet sie sich der tragischen Geschichte ihrer Familie, dem Schweigen, das zu ergründen sie sich zur Aufgabe gemacht hat, und der faszinierenden Geschichte ihres Landes. Sirpa Kähkönen lebt in Helsinki.Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. 2001 erhielt er den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis und 2023 wurde er mit dem finnischen Alfred-Kordelin-Preis ausgezeichnet. Er übertrug unter anderem die Werke von Petri Tamminen, Rosa Liksom, Selja Ahava und Hannu Raittila vom Finnischen ins Deutsche.

Additional text

»Animiert jede Leserin, über die Beziehung zu ihrer eigenen Mutter nachzudenken.««

Report

»Kähkönen hat ein geschickt konstruiertes Requiem für ihre Mutter geschrieben, das man nicht mit trockenen Augen lesen kann. Es ist zutiefst persönlich und gleichzeitig universell.« Aamulehti

Product details

Authors Sirpa Kähkönen
Assisted by Stefan Moster (Translation)
Publisher Blessing
 
Original title 36 Uurnaa
Languages German
Product format Hardback
Released 19.11.2025
 
EAN 9783896677648
ISBN 978-3-89667-764-8
No. of pages 304
Dimensions 135 mm x 206 mm x 29 mm
Weight 411 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Trauer, Finnland, mystisch, poetisch, Älter werden, tod der mutter, eintauchen, autofiktional

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.