Fr. 46.50

Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Ein fallstudienbasiertes Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Will be released 20.10.2025

Description

Read more

Das Lehrbuch bietet eine managementorientierte Einführung in das Fach. In der 6. Auflage wurde es vollständig überarbeitet. Anhand zwei durchgängiger Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen bietet es viele Anwendungsmöglichkeiten. Für Lehrende wird ein umfassendes Onlineangebot angeboten. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.

About the author










Prof. Dr. Stephan Daurer ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Studiengangsleiter für den Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz an der DHBW Ravensburg (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Deutschland). Dort ist er auch Mitgründer und Leiter des Zentrums für Digitale Innovationen. Neben einem Diplom in Wirtschaftsinformatik führt er einen Master of Business Administration (MBA) von der Universität Mannheim - Mannheim Business School sowie einen Master of Business Research (MBR) von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort wurde er auch zum Dr. oec. publ. promoviert. Vor seiner Tätigkeit im akademischen Bereich sammelte er langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen und Branchen. Seine Forschungsergebnisse wurden in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem Information Systems Journal und Decision Support Systems sowie in Tagungsbänden wissenschaftlicher Konferenzen veröffentlicht.
Prof. Dr. Christian Matt ist Ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bern, Schweiz. Er promovierte und habilitiert sich an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, bevor er 2016 an die Universität Bern wechselte. Er lehrt und forscht zum Einfluss der digitalen Transformation auf Organisationen und deren Wertschöpfung sowie zur verantwortungsvollen Gestaltung und Nutzung von KI-Applikationen. Seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem in MIS Quarterly, Journal of Management Information Systems, Journal of Information Technology, Information Systems Journal, und MIS Quarterly Executive veröffentlicht. Er ist als Senior Editor mehrerer akademischer Zeitschriften sowie als Mitglied diverser Kommissionen im Kontext der digitalen Transformation tätig. Weiterhin fungiert er als Stiftungsratsvorsitzender und berät Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung der digitalen Transformation.
Prof. Dr. Nils Urbach ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Digital Business sowie Direktor des Research Lab for Digital Innovation & Transformation an der Frankfurt UAS, Frankfurt am Main, Deutschland. Zudem ist er Direktor am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT sowie Mitgründer und -leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors. In früheren beruflichen Stationen war er an der EBS Business School und der Universität Bayreuth sowie bei Accenture und Horváth & Partners tätig. Er gilt als ausgewiesener Experte im Bereich von digitalen Innovationen und deren Verankerung im organisationalen Kontext. Seine Forschungsergebnisse wurden zahlreich in internationalen Fachzeitschriften sowie in Tagungsbänden wissenschaftlicher Konferenzen veröffentlicht. Nils Urbach berät mehrere Unternehmen zu Fragestellungen der Digitalisierung und tritt regelmäßig als Redner in diesem Themenbereich auf.


Summary

Das Lehrbuch bietet eine managementorientierte Einführung in das Fach. In der 6. Auflage wurde es vollständig überarbeitet. Anhand zwei durchgängiger Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen bietet es viele Anwendungsmöglichkeiten. Für Lehrende wird ein umfassendes Onlineangebot angeboten. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.

Product details

Authors Stephan Daurer, Christian Matt, Nils Urbach
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 20.10.2025
 
EAN 9783111558110
ISBN 978-3-11-155811-0
No. of pages 450
Illustrations 120 b/w ill., 40 b/w tbl.
Series De Gruyter Studium
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Data Science, Digitale Transformation, Informationsmanagement, computer science, Geschäftsprozessmanagement, COM005000 COMPUTERS / Enterprise Applications / General, Enterprise Systems, COM039000 COMPUTERS / Management Information Systems

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.