Fr. 23.90

Die Angst vor dem Tod überwinden - und glücklicher leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit ist eine
universelle Herausforderung, die in "Die Angst vor dem Tod
überwinden" umfassend behandelt wird. Dieses Buch richtet sich nicht
nur an Menschen, die persönlich mit ihrer Todesangst kämpfen,
sondern auch an Angehörige und Fachleute, die Unterstützung in
Krisensituationen leisten möchten. In einer Gesellschaft, in der das
Thema Tod häufig gemieden wird, bietet der Text wertvolle Einblicke in
die psychologischen, kulturellen und philosophischen Dimensionen
des Lebensendes und ermutigt zu einer offenen Diskussion über diese
Thematik.
Das Werk kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit
persönlichen Erzählungen und praktischen Übungen. Es beleuchtet
die historische Entwicklung der Todesangst sowie deren Einfluss auf
das individuelle und gesellschaftliche Leben. Zahlreiche Studien
belegen, dass eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Tod nicht
nur das persönliche Wohlbefinden fördern kann, sondern auch den
Umgang mit Trauer erleichtert. Der Autor zeigt anhand verschiedener
kultureller Perspektiven auf, wie unterschiedliche Gesellschaften den
Tod betrachten und welche Lehren daraus gewonnen werden können.
Ein zentraler Aspekt des Buches ist seine interdisziplinäre
Herangehensweise. Psychologische Theorien werden mit
philosophischen Überlegungen und spirituellen Einsichten verknüpft,
was den Lesern neue Perspektiven eröffnet und zur Selbstreflexion
anregt. Die Anwendung dieser Konzepte im Alltag wird ausführlich
behandelt, von der Akzeptanz des Unvermeidlichen bis hin zur
Schaffung eines erfüllten Lebens trotz der ständigen Präsenz des
Todes.
Zusammenfassend stellt "Die Angst vor dem Tod überwinden" eine
unverzichtbare Ressource dar für alle, die sich intensiv mit Fragen zur
menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten. Es fördert ein
tieferes Verständnis von Leben und Tod und motiviert dazu, sich dieser
Thematik ohne Furcht zu nähern. Die klare Strukturierung sowie die
ansprechende Sprache machen das Buch sowohl für Laien als auch für
Fachleute zugänglich.

About the author










Alexander Armin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den existenziellen Fragen des Menschseins. Sein besonderes Interesse gilt der menschlichen Psyche im Spannungsfeld zwischen Angst, Vergänglichkeit und innerer Freiheit. Er verbindet in seiner Arbeit psychologisches Wissen mit spirituellen Einsichten, um Brücken zwischen Verstand und Gefühl, Wissenschaft und Erfahrung zu schlagen.

In Vorträgen, Essays und Büchern regt er dazu an, das Tabuthema Tod nicht als Ende, sondern als Einladung zur bewussten Lebensgestaltung zu verstehen. Seine Texte sind klar, zugänglich und von tiefem Mitgefühl getragen. Er ermutigt Leserinnen und Leser, sich ihren Ängsten zu stellen und darin die Kraft zur persönlichen Wandlung zu entdecken.

Neben dem Schreiben begleitet er Menschen in persönlichen Gesprächen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Akzeptanz, nicht trotz, sondern wegen der Endlichkeit des Lebens.

Product details

Authors Alexander Armin
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2025
 
EAN 9783819263460
ISBN 978-3-8192-6346-0
No. of pages 112
Dimensions 210 mm x 297 mm x 9 mm
Weight 349 g
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.