Fr. 64.00

Zusammenhang zwischen physischer Distanz und Mitarbeiterbindung - Eine empirische Untersuchung zur Weiterentwicklung der Mitarbeiterbindung bei physischer Distanz im Dienstleistungssektor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Human Resource Management), Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master-Thesis hatte zum Ziel, die Hypothese zu überprüfen, ob sich eine verminderte Mitarbeiterbindung bei physischer entfernten Mitarbeitenden durch quantitativen Methode nachweisen lässt. Das komplexe Konstrukt des Zusammenspiels zwischen physischer Distanz und Mitarbeiterbindung wird mit einem Online-Fragebogen an eine Stichprobe von 221 Teilnehmenden im Dienstleistungssektor zu einem Messzeitpunkt untersucht. Die Analyse der unstandardisierten Regressionskoeffizienten im finalen Strukturgleichungsmodell zeigt:
Die physische Distanz hat keinen signifikanten negativen Einfluss auf das affektive Commitment gegenüber der Organisation (H1 abgelehnt). Eine größere Stichprobe hätte möglicherweise zu einem signifikanten Ergebnis geführt. Eine positivere Bewertung der Items zur physischen Distanz geht mit einem stärkeren affektiven Commitment gegenüber dem Team (H2 abgelehnt) und dem Vorgesetzten (H3 abgelehnt) einher. Das affektive Commitment gegenüber dem Team (H4 angenommen) und gegenüber dem Vorgesetzten (H5 angenommen) übt einen positiven Einfluss auf das affektive Commitment gegenüber der Organisation aus.
Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der physischen Distanz im Dienstleistungssektor lassen sich folgende Handlungsempfehlungen ableiten: Der Aufbau eines Bindungsmanagements sowie die Einführung von Messmethoden sollten priorisiert werden. Die Möglichkeit, den Arbeitsort nach eigenem Ermessen zu wählen, könnte dazu beitragen, die Bindung der Mitarbeitenden an das Team, die Führungskraft und letztlich an die Organisation zu stärken. Veränderungen in der physischen Distanz sollten sorgfältig abgewogen werden, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
In zukünftigen Forschungsarbeiten sollte zudem untersucht werden, wie sich die physische Distanz auf das kalkulatorische und normative Commitment sowie mögliche Veränderungen des affektiven, kalkulatorischen und normativen Commitments über die Zeit auswirken. Dabei sollten größere und diversere Stichproben sowie longitudinale Studien einbezogen werden, um tiefere Einblicke in die langfristigen Auswirkungen flexibler Arbeitsmodelle zu gewinnen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2025
 
EAN 9783389115220
ISBN 978-3-389-11522-0
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 157 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.