Fr. 97.00

Portfolio-, Betreuungs- und Syndizierungsstrategien von Venture Capitalisten - Theorie und Evidenz. Habil.-Schr. Univ. Zürich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Venture Capitalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz begrenzen ihre Finanzierungsaktivitäten nicht auf die hoch risikoreichen High-Tech-Projekte, obwohl sie in diesem Segment erhebliche Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern auf dem Kapitalmarkt haben. Vielmehr fließt der größere Teil des gesamten Investitionsvolumens in traditionelle Bereiche wie das Transportwesen oder den klassischen Handel. Allerdings unterscheiden sich die Venture Capitalisten hinsichtlich ihres Investitionsfokus: Die einen investieren vor allem in Low-Tech- und die anderen eher in High-Tech-Projekte.

Zwar erscheint das Verhalten der High-Tech-Investoren durchaus plausibel, nicht aber das der Low-Tech-Investoren. Carola Jungwirth vermutet, dass ein Teil der Venture Capitalisten nicht über das notwendige Wissen verfügt, High-Tech-Projekte zu betreuen, und daher auf technisch weniger komplexe und leichter verständliche Projekte ausweicht. Sie überprüft diese Hypothese mit Hilfe eines selbst erhobenen Datensatzes und zeigt, dass die Strategiewahl der Venture Capitalisten tatsächlich mit ihrem Wissensbestand zu erklären ist.

List of contents

Grundlagen: Finanzieren mit Venture Capital.- Wissensausstattung und Strategiewahl: Theorie.- Wissensausstattung und Strategiewahl: Evidenz.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Carola Jungwirth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Egon Franck an der TU Bergakademie Freiberg.

Summary

Venture Capitalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz begrenzen ihre Finanzierungsaktivitäten nicht auf die hoch risikoreichen High-Tech-Projekte, obwohl sie in diesem Segment erhebliche Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern auf dem Kapitalmarkt haben. Vielmehr fließt der größere Teil des gesamten Investitionsvolumens in traditionelle Bereiche wie das Transportwesen oder den klassischen Handel. Allerdings unterscheiden sich die Venture Capitalisten hinsichtlich ihres Investitionsfokus: Die einen investieren vor allem in Low-Tech- und die anderen eher in High-Tech-Projekte.

Zwar erscheint das Verhalten der High-Tech-Investoren durchaus plausibel, nicht aber das der Low-Tech-Investoren. Carola Jungwirth vermutet, dass ein Teil der Venture Capitalisten nicht über das notwendige Wissen verfügt, High-Tech-Projekte zu betreuen, und daher auf technisch weniger komplexe und leichter verständliche Projekte ausweicht. Sie überprüft diese Hypothese mit Hilfe eines selbst erhobenen Datensatzes und zeigt, dass die Strategiewahl der Venture Capitalisten tatsächlich mit ihrem Wissensbestand zu erklären ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.