Read more
Zunächst möchte ich Gott danken, ihm gebührt alle Ehre und Herrlichkeit. Und auch all jenen, die mir bei dieser Arbeit geholfen haben, meiner Familie für ihre bedingungslose Unterstützung, meinem Berater Prof. Dr. Osmar M. Souza Júnior, der mich während des gesamten Forschungsprozesses begleitet hat, den Professoren Me. Roberto N. Braga und Drnd. Carlos Rogério Thiengo für ihre Beratung bei der Endfassung der Arbeit und Prof. Neusa Valentina Golineli, die es mir ermöglichte, meine Forschungsarbeit in ihrem Unterricht durchzuführen. Ich danke Ihnen allen sehr herzlich. Diese Arbeit ist aus einigen Bedenken heraus entstanden: Wird das Spiel durch die Vermittlung von Techniken nicht entcharakterisiert? Ist es nicht notwendig zu verstehen, was das Spiel wirklich ist, um Fußball zu lernen? Ist das Lehren durch Problemsituationen effektiv? Dies waren einige der Fragen, die diese Untersuchung leiteten. Die Arbeit bietet keine absoluten Wahrheiten, aber ich versuche, dazu beizutragen, dass mehr Fragen gestellt werden können, denn nur so können wir die Art und Weise, wie wir diesen leidenschaftlichen Sport unterrichten, weiterentwickeln.
About the author
Abschluss in Sport an der Bundesuniversität von São Carlos. Er hat vier Jahre Erfahrung als Fußball- und Futsal-Lehrer und arbeitet derzeit als Sportlehrer an einer Schule.