Fr. 20.50

Die Deutschen und die USA - Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

German · Paperback / Softback

Will be released 02.03.2026

Description

Read more

Ein Partnerschaft, die Jahrhunderte überdauert

Die erste Siedlung "Germantown" entstand schon 1683 in Pennsylvania. Seitdem wanderten viele Millionen Deutsche nach Nordamerika aus. Anlässlich des 250. Jahrestages der Staatsgründung der USA blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück und lassen markante Momente in der wechselvollen Beziehung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten lebendig werden. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an heikle wie auch an glanzvolle Phasen: die Feindschaft während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch in beide Richtungen. Dabei zeigen sie auch, wie ein Deutscher Hollywood erfand, warum wir den Hip-Hop lieben und manche deutschen Traditionen sich jenseits des Atlantiks bis heute halten.
Mit zahlreichen Abbildungen.

Summary

Ein Partnerschaft, die Jahrhunderte überdauert

Die erste Siedlung „Germantown“ entstand schon 1683 in Pennsylvania. Seitdem wanderten viele Millionen Deutsche nach Nordamerika aus. Anlässlich des 250. Jahrestages der Staatsgründung der USA blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück und lassen markante Momente in der wechselvollen Beziehung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten lebendig werden. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an heikle wie auch an glanzvolle Phasen: die Feindschaft während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch in beide Richtungen. Dabei zeigen sie auch, wie ein Deutscher Hollywood erfand, warum wir den Hip-Hop lieben und manche deutschen Traditionen sich jenseits des Atlantiks bis heute halten.

Mit zahlreichen Abbildungen.

Product details

Assisted by Jochen Leffers (Editor)
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 02.03.2026
 
EAN 9783328113676
ISBN 978-3-32-811367-6
No. of pages 256
Dimensions 118 mm x 187 mm x 22 mm
Weight 241 g
Illustrations 15 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > History

Geschichte, Kultur, Demokratie, Berliner Mauer, Kalter Krieg, Berlin, Hip-Hop, USA, Deutschland, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Hollywood, Nordamerika (USA und Kanada), Mauerfall, entdecken, Politik und Staat, Angela Merkel, Holocaust, Donald Trump, Barack Obama, Unabhängigkeitskrieg, Marshallplan, Holocaust Überlebender, deutsch-amerikanische beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.