Fr. 20.50

Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Roman. DEUTSCHER BUCHPREIS 2024

German · Paperback / Softback

Will be released 28.01.2026

Description

Read more

»Ein so trauriges und zugleich witziges Buch, so elegant und zart, wie ich es nicht nur auf Deutsch lange nicht gelesen habe, ein Roman über Krankheit und Alter und Einsamkeit und das Internet und die Schönheit der Fiktionen.« Daniel Kehlmann

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter, den Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, flüchtet sie ins Internet und chattet mit Love-Scammern. Sie spielt Spielchen mit Männern, die sie anlügen, und wird dabei selbst zur Lügnerin. Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Denn belügt man sich beim Lügen nicht zuallererst selbst? Trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. - Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.
Deutscher Buchpreis 2024
Großer Preis des deutschen Literaturfonds 2024
Wiesbadener Literaturpreis 2024
Nominiert für den Bayerischen Buchpreis 2024
Prix Grand Continent

About the author

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.

Product details

Authors Martina Hefter
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 28.01.2026
 
EAN 9783328113447
ISBN 978-3-32-811344-7
No. of pages 224
Dimensions 118 mm x 187 mm x 19 mm
Weight 213 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Liebe, Alter, Deutschland, Einsamkeit, Afrika, Nigeria, Krankheit, lustig, Häusliche pflege, entspannen, Humorvoll, Prekariat, lustige, Care-Arbeit, Liebe im Internet, Großer Preis des Deutschen Literaturfonds, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Love-Scammer, prix grand continent, internet-partnersuche, wiesbadener literaturpreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.