Fr. 28.90 Fr. 33.50

Insel am Rand der Welt - Ein Frühling in der rauen, wilden Natur einer einsamen norwegischen Insel - vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers "Mein Leben als Schäfer"

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein magisches Buch über einen lebensverändernden Frühling am Ende der Welt

»Ein zauberhaftes Buch, zugleich ein Klagelied über eine Welt, die zu verschwinden droht, und eine Hymne auf einen unbeugsamen Geist, der entschlossen ist, sie zu erhalten. James Rebanks hat ein stilles und doch eindrucksvolles Meisterwerk geschrieben.« John Banville
Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.
»Dieses Buch fühlt sich nicht nur an wie ein moderner Klassiker, sondern auch wie einer, den wir gerade jetzt dringend brauchen - menschenfreundlich, sanft und seltsam fesselnd, in wunderschönem Rhythmus erzählt.« George Saunders
»Eine leise, berührende Fabel über die Sehnsucht, eine sterbende Welt zu retten.« Sydney Morning Herald
»Einfühlsam und bezaubernd... Rebanks ist ein außergewöhnlicher Autor, und dieses Buch wird lange in Erinnerung bleiben.« Daily Telegraph
»Eine poetische, wehmütige und zärtliche Hymne auf eine verschwindende Lebensweise.« Financial Times

About the author

James Rebanks wurde 1974 auf einer Farm im englischen Lake District geboren, die seine Familie seit über sechshundert Jahren bewirtschaftet. Er studierte Geschichte in Oxford, bevor er die Farm von seinem Vater übernahm. Sein erstes Buch, der eindrucksvolle autobiografische Bericht »Mein Leben als Schäfer«, wurde zum internationalen Bestseller und verschaffte ihm in England Kultstatus. Sein zweites Buch »Mein englisches Bauernleben« wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als Sunday Times Nature Book of the Year 2020 und mit dem Wainwright Prize for Nature Writing 2021. Es erschien 2025 unter dem Titel »Unser kleiner Hof in den Hügeln« als Taschenbuch bei Penguin. Einblicke in sein Leben gibt James Rebanks auf X und Instagram (@herdyshepherd1).Henning Ahrens, geb. 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in der niedersächsischen Provinz. Für seinen Lyrikband "Lieblied was kommt" (1998) erhielt er einen der Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise beim Literarischen März 1999 sowie den Pro Litteris-Preis 1999 der Märkischen Kulturkonferenz und den Hebbel-Preis (2001). Er übersetzte u.a. J. C. Powys, Jonathan Safran Foer, Jonathan Coe und Hugo Hamilton. Zuletzt erschien sein Lyrikband "Kein Schlaf in Sicht" und der Roman "Tiertage".

Additional text

»In diesem leisen, nachdenklichen Memoir erzählt Rebanks von seinem Aufenthalt auf dem Archipel... in einem Haus ohne fließendes Wasser, mit einer Komposttoilette im Freien und einem Generator, der nur zum Brotbacken benutzt wird... Hier findet Rebanks einen neuen Rhythmus für den Rest seines Lebens. Eine bewegende Erinnerung an einen tiefgreifenden Wandel.«

Report

»Rebanks erzählt zärtlich und wahrhaft wie ein moderner Hemingway.« HÖRZU

Product details

Authors James Rebanks
Assisted by Henning Ahrens (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title The Place of Tides
Languages German
Product format Hardback
Released 27.08.2025
 
EAN 9783328604198
ISBN 978-3-32-860419-8
No. of pages 304
Dimensions 145 mm x 28 mm x 220 mm
Weight 449 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Nachhaltigkeit, Landschaft, Outdoor, Skandinavien, Norwegen, Sport, Reisen, Outdooraktivitäten, Reiseberichte, Reiseliteratur, Biografie, Meer, Entschleunigung, Artenvielfalt, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Hygge, Aussteigen, Biographien, Nature Writing, Helen Macdonald, im unterland, Mein Leben als Schäfer, Robert Macfarlane, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Nachtlichter, Der Salzpfad, Raynor Winn, amy liptrot

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.