Read more
Zum 250. Geburtstag am 16. Dezember 2025: Das Leben der geliebten Literatur-Ikone in zauberhaften Bildern
Dieses einzigartige Buch präsentiert Jane Austen, eine der beliebtesten literarischen Ikonen der Welt, als Hauptfigur ihrer eigenen Graphic Novel. Wie viel hatte ihr Alltag mit dem ihrer berühmten Romanheldinnen Elizabeth Bennet, Marianne Dashwood oder Catherine Morland gemein? Liebevoll gezeichnet und mit großer Detailtreue erzählt das Buch von Janes Leben: wie sie als unverheiratete Frau mit finanzieller Unsicherheit kämpfte und als Schriftstellerin die vielen alltäglichen Ungerechtigkeiten der Regency-Ära ertrug. Wie sie mit Witz und Schlagfertigkeit die Klippen der Konventionen umschiffte und sich ihre scharfsinnigen Gedanken über Mode, Literatur und ihre Mitmenschen machte. Wir begleiten sie zum Tee, ins Theater und auf Ausflüge mit ihren Geschwistern. Zahlreiche Zitate aus den geliebten Romanen und raffinierte Anspielungen auf deren Verfilmungen gibt es zu entdecken.
Eine brillante Zusammenarbeit zwischen der renommierten Jane-Austen-Expertin Janine Barchas und der New-York-Times-Bestsellerautorin Isabel Greenberg, für eingefleischte Austen-Fans und alle, die es werden möchten.
Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert
About the author
Janine Barchas ist Professorin für Buch- und Literaturwissenschaft an der University of Texas in Austin. Sie hat mehrere Bücher über Jane Austen veröffentlicht und das digitale Projekt What Jane Saw (www.whatjanesaw.org) ins Leben gerufen. Sie lebt in Austin, Texas.Isabel Greenberg ist Illustratorin und hat drei hochgelobte Graphic Novels veröffentlicht: die New-York-Times-Bestseller »The Encyclopedia of Early Earth« (2015) und »The One Hundred Nights of Hero« (2017) sowie die Biografie der Bronte-Geschwister »Glass Town« (2020). Sie lebt in England und studierte Illustration an der Universität von Brighton sowie Animation am Royal College of Art in London. »Greenbergs Illustrationen sind wunderbar - geistreich, unheimlich, melancholisch und witzig.« Sunday Express über »Glass Town«»Greenberg ist beeindruckend gut informiert, geht aber leichtfüßig mit den Fakten um, so dass die schönen und feinfühligen Bilder ihre volle Wirkung entfalten können... Es ist seltsam, wie bewegend diese Bilder sind.« The Evening Standard über »Glass Town«Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u.a. von Rachel Cusk, Anne Enright, Michael Cunningham und Abdulrazak Gurnah. Sie wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
Additional text
»Sowohl Austen-Fans als auch Neulingen wird dieser charmante Band gefallen: Er ist wunderschön, klug und kennt sich bestens mit der Regency-Zeit aus.«
Report
»Ein Leckerbissen für die internationale Jane-Austen-Fangemeinde.« Kirkus Reviews