Fr. 34.50

Der letzte Elefant von Islamabad - Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können

German · Hardback

Will be released 26.08.2025

Description

Read more










Amir Khalil rettet Tiere aus Kriegsgebieten und gibt ihnen ein zweites Leben in Frieden

Der Tierarzt und Aktivist Amir Khalil gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Leben immer wieder für eine höhere Sache riskieren. Gemeinsam
mit seinem Team der Tierschutzorganisation Vier Pfoten rettet er Tiere aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine seiner schwierigsten
Missionen führte ihn in den Zoo von Islamabad. Völlig verlassen lebte dort der Elefant Kaavan in einem kleinen Betongehege. Mit Unterstützung der Weltöffentlichkeit und der Sängerin Cher gelang es Amir Khalil, Vertrauen zu dem riesigen Tier zu gewinnen und ihn in eine artgerechte Umgebung zu bringen.
'Der letzte Elefant von Islamabad' ist ein fesselnder Bericht über die Arbeit an den Brennpunkten der Welt, über Politik, Verhandlungen und die oft lebensgefährlichen Einsätze für die Tier Erinnerungen geben einen tiefen Einblick in den internationalen Tierschutz und in die Seele eines Mannes, für den die Rettung der Tiere auch ein wenig die Rettung der Menschen bedeutet.


About the author










Amir Khalil ist Tierarzt und Projektleiter bei der international tätigen Tierschutzorganisation Four Paws International. Seit mehr als drei Jahrzehnten wagt er sich in die Kriegs- und Katastrophengebiete in aller Welt, um sich für Tiere einzusetzen und ihnen ein neues, artgerechtes Leben zu ermöglichen. Er wohnt in Wien und ist Vater von drei Töchtern.

Summary

Amir Khalil rettet Tiere aus Kriegsgebieten und gibt ihnen ein zweites Leben in Frieden
Der Tierarzt und Aktivist Amir Khalil gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Leben immer wieder für eine höhere Sache riskieren. Gemeinsam
mit seinem Team der Tierschutzorganisation Vier Pfoten rettet er Tiere aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine seiner schwierigsten
Missionen führte ihn in den Zoo von Islamabad. Völlig verlassen lebte dort der Elefant Kaavan in einem kleinen Betongehege. Mit Unterstützung der Weltöffentlichkeit und der Sängerin Cher gelang es Amir Khalil, Vertrauen zu dem riesigen Tier zu gewinnen und ihn in eine artgerechte Umgebung zu bringen.
»Der letzte Elefant von Islamabad« ist ein fesselnder Bericht über die Arbeit an den Brennpunkten der Welt, über Politik, Verhandlungen und die oft lebensgefährlichen Einsätze für die Tier Erinnerungen geben einen tiefen Einblick in den internationalen Tierschutz und in die Seele eines Mannes, für den die Rettung der Tiere auch ein wenig die Rettung der Menschen bedeutet.

Foreword

Ein Leben im Einsatz für die Tiere;
Wenn die Waffen für die Tiere schweigen;
mit Farbfotos

Additional text

»Amirs unermüdliche Hartnäckigkeit erinnert an die von Don Quijote: Sie mag die Realität nicht entwirren, aber sie ist das Licht der menschlichen Natur. Seine Geschichte muss jede*r lesen.«
Al Weiwei

Product details

Authors Amir Khalil
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Hardback
Release 26.08.2025
 
EAN 9783701183890
ISBN 978-3-7011-8389-0
No. of pages 256
Dimensions 130 mm x 205 mm x 33 mm
Weight 456 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Tierschutz, Verhandlung, Artenschutz, Frieden, Mut, Menschlichkeit, Elefant, Gehege, Tierarzt, Mitgefühl, Zoo, Ai Weiwei, Kriegsgebiet, Tiere und Gesellschaft, Artenschutz, Artensterben, Brigitte Bardot, Tierschutzorganisation, Cher, Vier Pfoten, Weltöffentlichkeit, Kaavan, Kriegstierarzt, Friedensgebiet, Betongehege, Kriegsgebieten, Prinzessin Alia al Hussein von Jordanien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.