Fr. 33.50

Zerbrichmeinnicht - Roman

German · Hardback

Will be released 02.10.2025

Description

Read more










Von Sofia in die Welt

Im Bulgarien der 1980er Jahre wächst Sibylle als uneheliches Kind auf. Mit ihrer Mutter teilt sie eine kleine Wohnung und den Hass auf das viel zu enge Land. Erst als Erwachsene gelingt es ihr, sich mit ihrer Herkunft zu versöhnen

Wie privat ist die eigene Geschichte? Wie viel kann, wie viel darf man von der eigenen Familie erzählen? Und wem gehört diese Erzählung? Sibylle Reuter nimmt uns in 'Zerbrichmeinnicht' mit in ihre Kindheit nach Bulgarien. Geprägt von Verzicht und strenger Disziplin reift ihr Wunsch, eines Tages die ganze Welt zu sehen. Von ihrer Familie in Österreich und Deutschland erfährt sie nicht die Unterstützung, die sie sich erhofft hatte. Dennoch findet sie die Kraft, sich zu behaupten, eine neue Sprache zu lernen und Sofia zu verlassen.
Sibylle Reuter erzählt von der existenziellen
Erfahrung, sich von den Eltern zu lösen und die eigene Herkunft neu zu definieren. Vom Verlust einer Heimat, die sich nie wie ein Zuhause angefühlt hat und von der Sehnsucht nach Ankommen und Geborgenheit. Dieser Roman zeigt, wie viel Kraft im Erzählen der eigenen Geschichte liegen kann.


About the author

Sibylle Reuter, geboren 1976 in Sofia, ist studierte Germanistin, Dolmetscherin, Fachjournalistin und Copywriterin. Mit 19 Jahren kam sie nach Österreich und lebte in Graz, Bologna, Shanghai und Valencia. Als freie Redakteurin und Autorin beschäftigt sie sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Identität, Heimat und Zugehörigkeit. Für »Zebrichmeinnicht« erhielt sie den Literaturpreis »Schreiberei« der Steiermärkischen Sparkasse 2024.

Summary

Von Sofia in die Welt
Im Bulgarien der 1980er Jahre wächst Sibylle als uneheliches Kind auf. Mit ihrer Mutter teilt sie eine kleine Wohnung und den Hass auf das viel zu enge Land. Erst als Erwachsene gelingt es ihr, sich mit ihrer Herkunft zu versöhnen
Wie privat ist die eigene Geschichte? Wie viel kann, wie viel darf man von der eigenen Familie erzählen? Und wem gehört diese Erzählung? Sibylle Reuter nimmt uns in »Zerbrichmeinnicht« mit in ihre Kindheit nach Bulgarien. Geprägt von Verzicht und strenger Disziplin reift ihr Wunsch, eines Tages die ganze Welt zu sehen. Von ihrer Familie in Österreich und Deutschland erfährt sie nicht die Unterstützung, die sie sich erhofft hatte. Dennoch findet sie die Kraft, sich zu behaupten, eine neue Sprache zu lernen und Sofia zu verlassen.
Sibylle Reuter erzählt von der existenziellen
Erfahrung, sich von den Eltern zu lösen und die eigene Herkunft neu zu definieren. Vom Verlust einer Heimat, die sich nie wie ein Zuhause angefühlt hat und von der Sehnsucht nach Ankommen und Geborgenheit. Dieser Roman zeigt, wie viel Kraft im Erzählen der eigenen Geschichte liegen kann.

Foreword

Debütroman;
Hardcover mit Strukturpapier

Product details

Authors Sibylle Reuter
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Hardback
Release 02.10.2025
 
EAN 9783701183739
ISBN 978-3-7011-8373-9
No. of pages 240
Dimensions 130 mm x 205 mm x 28 mm
Weight 395 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Kindheit, Hass, Österreich, Deutschland, Geborgenheit, Zuhause, Sehnsucht, Herkunft, Sofia, Bulgarien, Grenzen, Ankommen, Autofiktion, auseinandersetzen, Schreiberei, Literaturpreis der Steiermärkische Sparkasse 2024, Zerbrichmeinicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.