Read more
7 scheinbar paradoxe Strategien, die das Leben leichter machen
Um unsere Probleme anzugehen, verlassen wir uns oft auf naheliegende, scheinbar vernünftige Lösungen, die uns jedoch auf einen völlig falschen Weg führen. Denn die Lösung besteht überraschenderweise häufig darin, das genaue Gegenteil zu tun, sich also auf eine Weise zu verhalten, die sich erst einmal unlogisch und verkehrt anfühlt.
Psychologe Stefan Pagréus erklärt nachvollziehbar und unterhaltsam, wie wir alltägliche Probleme lösen können, indem wir gerade nicht auf unsere Instinkte hören. Seine praktischen Tipps und Tricks helfen dabei, unsere Denk- und Verhaltensmuster so zu ändern, dass wir:
- uns besser fühlen,
- glücklicher sein,
- Ängste ablegen,
- besser schlafen,
- Grübeln, Stress und Selbstkritik verringern und
- bessere Beziehungen führen können.
Psychologe Stefan Pagréus liefert 7 scheinbar paradoxe Strategien, wie wir alltägliche Probleme lösen und uns wohler fühlen können.
Ausstattung: ca. 12 Abbildungen
About the author
Stefan Pagréus ist lizenzierter Psychologe mit eigener Praxis in Stockholm. Er war als Texter in Werbung und Marketing tätig und ist einer der Gründer des schwedischen Modelabels A Day's March. In seinem Buch zeigt er, wie wir verblüffend einfache Prinzipien nutzen können, um die Sorgen des Lebens anzugehen und uns besser zu fühlen.Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.