Fr. 30.50

Dark Factor - die Essenz des Bösen in uns

German · Hardback

Will be released 13.10.2025

Description

Read more

Spannende Einblicke in die (Un-)Tiefen der menschlichen Persönlichkeit

Was haben Menschen gemeinsam, die zu Diebstahl, Hassreden, Lügen oder Mobbing neigen? Über 10 Jahre internationaler Forschung zeigen: Böse Neigungen gehen auf eine einzige Persönlichkeitseigenschaft zurück, den Dark Factor. Er steckt, mehr oder weniger ausgeprägt, in uns allen und ist messbar. Basierend auf Daten von mehr als 2 Millionen Menschen gibt dieses Buch erstmals umfassende Antworten auf Fragen wie: Was macht uns böse und was haben alle bösen Eigenschaften wie Narzissmus, Psychopathie oder Sadismus gemeinsam? Wie hängt der Dark Factor mit Geschlecht, Alter oder Bildung zusammen? Welche Auswirkungen hat er auf unsere Beziehungen, Berufswahl oder politischen Einstellungen? Führt er zu mehr Erfolg und macht er glücklich oder doch eher einsam oder gar krank? Und ändert sich der Dark Factor oder gilt: einmal böse, immer böse?

About the author

Prof. Benjamin E. Hilbig, PhD, hat an der Universität Bonn Psychologie studiert und 2009 an der Universität Mannheim promoviert. Danach war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter und später Juniorprofessor für Urteils- und Entscheidungsforschung an der Universität Mannheim. Seit 2014 hat er eine Professur im Fachbereich Psychologie an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau inne und leitet dort die Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind ethische und soziale Entscheidungen, Persönlichkeitseigenschaften und Forschungsmethoden.Prof. Dr. Morten Moshagen hat an der Universität Münster Psychologie studiert und 2008 an der Universität Düsseldorf promoviert. Nach seiner Post-Doc Zeit an der Universität Mannheim war er von 2014 - 2016 Professor für Psychologie mit Schwerpunkt Forschungsmethoden an der Universität Kassel. Im Anschluss an einem Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der Universität Kopenhagen ist er seit 2016 Professor im Fachbereich Psychologie an der Universität Ulm und leitet dort die Abteilung für Psychologische Forschungsmethoden. Seine Forschungstätigkeit umfasst schwerpunktmäßig mathematische Modellierung und sozial problematische Persönlichkeitseigenschaften.Prof. Dr. Ingo Zettler ist Professor für Persönlichkeit und Verhalten am Institut für Psychologie sowie am Copenhagen Center for Social Data Science (SODAS) der Universität Kopenhagen. Vor seiner Zeit in Dänemark studierte er Psychologie an der Universität Bonn und arbeitete an der RWTH Aachen (an der er 2009 promovierte) sowie der Universität Tübingen (bis 2014). Gemeinsam mit anderen erforscht er insbesondere Persönlichkeitseigenschaften und deren Bedeutung in verschiedenen Bereichen, darunter antisoziales und prosoziales Verhalten, Verhalten am Arbeitsplatz sowie umweltbezogenes Verhalten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.