Fr. 25.00

Bündner Schätze - Stgazis Grischuns / Tesori Grigionesi

German, Italian · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde tourte 2024 ein knallrotes Mini-Museum kreuz und quer durch Graubünden und machte sich auf die Spur danach, was «Zuhausein», «Graubünden» oder «Heimat» für die Bewohnerinnen und -bewohner bedeutet. 160 Menschen haben dazu einen passenden Gegenstand ausgewählt und als Leihgabe in die Wanderausstellung gebracht. «Bündner Schätze» zeigt die gesammelten Kleinode mitsamt ihren Geschichten in ihrer ganzen Fülle. Und macht sichtbar, wie facettenreich Heimat in Graubünden erlebt wird. 
Herzensgeschichten Menschen sind Geschichtenerzählerinnen und Geschichtenerzähler, sie können gar nicht anders. Im Geschichtenerzählen setzen sich Menschen in Beziehung zum Gegenüber und zu dem, was sie umgibt. Zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde - Graubünden» haben rund 160 Menschen eine Geschichte erzählt. Darüber, was sie mit «Zuhause» verbinden, was ihnen Geborgenheit gibt, was ihnen Heimat bedeutet. Sie haben einen Gegenstand ausgesucht, der dies versinnbildlicht und haben ihn als Leihgabe gemeinsam mit seiner Geschichte als persönlichen Schatz der Wanderausstellung anvertraut. Das Buch «Bündner Schätze» zeigt die 160 gesammelten Objekte mitsamt ihrer Herzensgeschichten, zu sinnigen Kategorien gebündelt. Ergänzt wird die Schatzsammlung mit einer geschichtlichen Einordnung, Zusatzinformationen zum hübschen Mini-Museum und seiner Schatztournee sowie ausgewählten Objekten aus 75 Kulturinstitutionen, die die Wanderausstellung auf der Reise begleitet haben.
Aussergewöhnliche SchatzsammlungAuf seiner Tournee kreuz und quer durch den Kanton Graubünden erschuf das Mini-Museum eine einzigartige, temporäre Sammlung an Leihgaben als Gestalt gewordener Ausdruck von Heimatverbundenheit. Die Autorenschaft hatte die «Schätze» an den Sammeltagen auf der Tournee in Obhut genommen und wurde mit vielen schönen Begegnungen und persönlichen Erzählungen beschenkt. Ob Naturschönheit, Erbstück oder Kindheitserinnerung, Musik oder ein besonderes Erlebnis: Die Sammlung ist ein buntes Kaleidoskop, quer durch die Sprachen und Regionen des Kantons. 
«Bündner Schätze» lässt nicht nur eine aussergewöhnliche Schatzsammlung in ihrer ganzen Vielgestaltigkeit und Fülle entdecken, sie bewahrt sie auch mitsamt den vielen persönlichen Geschichten auf, auch wenn die ausgeliehenen Objekte längst wieder bei ihren «Schatzmeistern» sind. 

Summary

Im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde tourte 2024 ein knallrotes Mini-Museum kreuz und quer durch Graubünden und machte sich auf die Spur danach, was «Zuhausein», «Graubünden» oder «Heimat» für die Bewohnerinnen und -bewohner bedeutet. 160 Menschen haben dazu einen passenden Gegenstand ausgewählt und als Leihgabe in die Wanderausstellung gebracht. «Bündner Schätze» zeigt die gesammelten Kleinode mitsamt ihren Geschichten in ihrer ganzen Fülle. Und macht sichtbar, wie facettenreich Heimat in Graubünden erlebt wird. 
Herzensgeschichten Menschen sind Geschichtenerzählerinnen und Geschichtenerzähler, sie können gar nicht anders. Im Geschichtenerzählen setzen sich Menschen in Beziehung zum Gegenüber und zu dem, was sie umgibt. Zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde – Graubünden» haben rund 160 Menschen eine Geschichte erzählt. Darüber, was sie mit «Zuhause» verbinden, was ihnen Geborgenheit gibt, was ihnen Heimat bedeutet. Sie haben einen Gegenstand ausgesucht, der dies versinnbildlicht und haben ihn als Leihgabe gemeinsam mit seiner Geschichte als persönlichen Schatz der Wanderausstellung anvertraut. Das Buch «Bündner Schätze» zeigt die 160 gesammelten Objekte mitsamt ihrer Herzensgeschichten, zu sinnigen Kategorien gebündelt. Ergänzt wird die Schatzsammlung mit einer geschichtlichen Einordnung, Zusatzinformationen zum hübschen Mini-Museum und seiner Schatztournee sowie ausgewählten Objekten aus 75 Kulturinstitutionen, die die Wanderausstellung auf der Reise begleitet haben.
Aussergewöhnliche SchatzsammlungAuf seiner Tournee kreuz und quer durch den Kanton Graubünden erschuf das Mini-Museum eine einzigartige, temporäre Sammlung an Leihgaben als Gestalt gewordener Ausdruck von Heimatverbundenheit. Die Autorenschaft hatte die «Schätze» an den Sammeltagen auf der Tournee in Obhut genommen und wurde mit vielen schönen Begegnungen und persönlichen Erzählungen beschenkt. Ob Naturschönheit, Erbstück oder Kindheitserinnerung, Musik oder ein besonderes Erlebnis: Die Sammlung ist ein buntes Kaleidoskop, quer durch die Sprachen und Regionen des Kantons. 
«Bündner Schätze» lässt nicht nur eine aussergewöhnliche Schatzsammlung in ihrer ganzen Vielgestaltigkeit und Fülle entdecken, sie bewahrt sie auch mitsamt den vielen persönlichen Geschichten auf, auch wenn die ausgeliehenen Objekte längst wieder bei ihren «Schatzmeistern» sind. 

Product details

Assisted by Amt für Kultur Graubünden (Editor), clu-cultur (Editor)
Publisher Edition Somedia
 
Languages German, Italian
Product format Book
Released 01.04.2025
 
EAN 9783907095959
ISBN 978-3-907095-95-9
No. of pages 232
Weight 485 g
Subjects Humanities, art, music > History

Heimat, Schweiz, Swissness, raritäten, Heimatgefühl, EDITION SOMEDIA, Bündner Heimat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.