Read more
Bewertung der Leistung eines mehrstufigen Filtersystems im Pilotmaßstab (FiME) für die Aufbereitung von Rohwasser aus der Oberflächenquelle, die die Stadt Goianápolis/GO versorgt. Die in dieser Untersuchung verwendete Anlage bestand aus einem dynamischen Vorfilter (PFD), einem aufsteigenden Vorfilter (PFA) und zwei Langsamfiltern, einer mit Sand (FLA) und der andere mit Sand und granulierter Aktivkohle (FLACAG). Die erzielten Ergebnisse deuten darauf hin, dass das FiME-System bei der Aufbereitung von Oberflächenwasser mit hohen Werten an Gesamtcoliformen und thermotoleranten Coliformen sowie mit Spitzenwerten bei Farbe und Trübung effizient ist und bei ordnungsgemäßem Betrieb Wasser mit niedrigen Werten bei Farbe, Trübung und coliformen Bakterien erzeugt, das den Empfehlungen der Verordnung 518/2004 des Gesundheitsministeriums entspricht, was die Durchführbarkeit der Anwendung dieser Technologie bei der Herstellung von Wasser für den menschlichen Gebrauch beweist.
About the author
Fachmann mit einem Abschluss in Pharmazie und Biochemie an der Bundesuniversität Goiás und einem Master in Umwelttechnik an der Ingenieurschule der Bundesuniversität Goiás. Professor am Bundesinstitut für Bildung, Wissenschaft und Technologie von Goiás - IFG und Verantwortlicher für die Kläranlage João Leite - SANEAGO/GO.