Fr. 48.00

Lulus Team kickt die Angst ins Aus - Ein Kinderfachbuch über Eltern mit Ängsten. Mit Online-Material

German · Mixed media product

Will be released 18.09.2025

Description

Read more

- Farbenfroh illustrierte Geschichte rund um Lulus Fußballteam- Psychoedukatives Wissen hilft, einen konstruktiven Umgang mit elterlichen Ängsten zu finden- Mit wertvollen Impulsen, um Kinder zu mehr Resilienz zu verhelfenElterliche Ängste verstehen und kindgerecht bearbeiten Wie erleben Kinder die Ängste ihrer Eltern - und wie beeinflussen diese ihr Leben? Dieses Kinderfachbuch unterstützt die therapeutische Arbeit mit Kindern aus belasteten Familiensituationen. Die farbenfrohe Geschichte von Lulu und ihrem Fußballteam zeigt, wie elterliche Ängste Kinder prägen, fördert Verständnis und ermutigt, eigene Wege gegen die Angst zu finden.- Kreative Arbeitsblätter und Übungen ermöglichen das Verstehen der Familiendynamik - Interventionen, um Kindern die Entstehung und Aufrechterhaltung von Ängsten zu erklären- Ideal für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

About the author

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.
http://www.melanie-graesser.de/
Eike Hovermann jun. ist Gründer und Geschäftsführer der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort und Autor einiger Erziehungsratgeber.
Annika Botved ist kreative Künstlerin und Illustratorin aus Leidenschaft. Geprägt durch verschiedenste Einflüsse – geboren in Dänemark, aufgewachsen in Frankreich und Studium in der Schweiz und Deutschland – gelingt es ihr spielend, die individuellen Besonderheiten eines Auftrags zu erfassen und sie in liebevoll gestaltete Zeichnungen und Designs umzusetzen. 2002 gründete sie penimals. Zu ihren Kunden zählen seitdem Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Summary

• Farbenfroh illustrierte Geschichte rund um Lulus Fußballteam
• Psychoedukatives Wissen hilft, einen konstruktiven Umgang mit elterlichen Ängsten zu finden
• Mit wertvollen Impulsen, um Kinder zu mehr Resilienz zu verhelfen

Elterliche Ängste verstehen und kindgerecht bearbeiten
Wie erleben Kinder die Ängste ihrer Eltern – und wie beeinflussen diese ihr Leben? Dieses Kinderfachbuch unterstützt die therapeutische Arbeit mit Kindern aus belasteten Familiensituationen. Die farbenfrohe Geschichte von Lulu und ihrem Fußballteam zeigt, wie elterliche Ängste Kinder prägen, fördert Verständnis und ermutigt, eigene Wege gegen die Angst zu finden.
• Kreative Arbeitsblätter und Übungen ermöglichen das Verstehen der Familiendynamik
• Interventionen, um Kindern die Entstehung und Aufrechterhaltung von Ängsten zu erklären
• Ideal für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Foreword

Den Ängsten der Eltern auf der Spur

Product details

Authors Annika Botved, Melanie Gräßer, Eike Hovermann, Hovermann jun., Eike Hovermann jun.
Assisted by Annika Botved (Illustration)
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Release 18.09.2025
 
EAN 9783621292009
ISBN 978-3-621-29200-9
No. of pages 140
Series Beltz Therapie4Kids
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Angst, Psychotherapie, Eltern, Eltern-Kind-Beziehung, Psychologie: Emotionen, Orientieren, Phobien, Psychische Störungen, Kognitive Verhaltenstherapie, Vermeidung, Psychotherapie: Paare und Familien, Beltz, Überbehütung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.