Fr. 48.00

Soziologie als Lebenskunst - Eine Anthologie der Sozioprudenz

German · Paperback / Softback

Will be released 20.11.2025

Description

Read more

Sozioprudenz überführt soziologisches Wissen in die Praxis, um sozial kluges Handeln im Alltag zu erleichtern. Dieser Band versammelt Texte namhafter Soziolog:innen, Jurist:innen und Theolog:innen, die ihr Expert:innenwissen zur Bewältigung alltäglicher Situationen anwenden: Wie stärkt man die Gruppenkohäsion einer Wohngemeinschaft? Welches Geschenk macht man seinem argusäugigen Schwiegervater? Wie kreuzt man soziale Kreise in Junggesellenvereinen? Die Beiträge liefern Anwendungsfälle für häufig abstraktes Vokabular, eröffnen bisher ungeöffnete Reflexionsräume und treiben mit ihren empirisch-theoretischen Untersuchungen die soziologische Teildisziplin der Sozioprudenz voran.

About the author










Marvin Gabel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.
Philipp Jakobs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.
Corvin Rick ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.

Summary

Sozioprudenz überführt soziologisches Wissen in die Praxis, um sozial kluges Handeln im Alltag zu erleichtern. Dieser Band versammelt Texte namhafter Soziolog:innen, Jurist:innen und Theolog:innen, die ihr Expert:innenwissen zur Bewältigung alltäglicher Situationen anwenden: Wie stärkt man die Gruppenkohäsion einer Wohngemeinschaft? Welches Geschenk macht man seinem argusäugigen Schwiegervater? Wie kreuzt man soziale Kreise in Junggesellenvereinen? Die Beiträge liefern Anwendungsfälle für häufig abstraktes Vokabular, eröffnen bisher ungeöffnete Reflexionsräume und treiben mit ihren empirisch-theoretischen Untersuchungen die soziologische Teildisziplin der Sozioprudenz voran.

Foreword

Anwendungsfälle und Reflexionsräume der Sozioprudenz

Product details

Authors Thorsten Benkel
Assisted by Fabian Fries (Editor), Marvin Gabel (Editor), Tim Huyeng (Editor), Jako (Editor), Philipp Jakobs (Editor), Corvin Rick (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 20.11.2025
 
EAN 9783593521251
ISBN 978-3-593-52125-1
No. of pages 300
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialtheorie, Selbstdarstellung, Interaktion, Alltag, Ratgeber, Lebensführung, Programm, Identität, Soziale und politische Philosophie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Alltagshandeln, soziale Klugheit, Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, sozial Handeln, Alltagsdiplomatie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.