Read more
Nachdem er sich ausgesperrt hat, sitzt Viktor auf dem Dach, schaut über die Stadt. Er erinnert sich an die letzten Jahre, erst der Umzug, dann die Trennung der Eltern, sein bester Freund ist nicht mehr da. Wird es nie wieder gut? Doch. Hier oben bekommt er plötzlich wieder den Überblick, nicht nur über Berlin, sondern über sein Leben.Eine Coming-of-Age-Geschichte rund um Familie und Freundschaft vom preisgekrönten Autor Salah Naoura.
About the author
Salah Naoura, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch lebt, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Seit 1995 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor, veröffentlicht Bilderbücher, Erstlesebücher sowie Kinderromane. Er wurde für seine Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet und hat viele der Bilderbücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson ins Deutsche übertragen. Sein Kinderroman »Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums« wurde mit dem Peter Härtling-Preis und dem LUCHS von DIE ZEIT/Radio Bremen prämiert. Zuletzt erschienen von ihm bei Beltz & Gelberg seine Kinderromane »Chris, der größte Retter aller Zeiten«,»Star«, »Der Ratz-Fatz-x-weg 23« sowie weitere Abenteuer des Brüdergespanns Matti und Sami.
Summary
Nachdem er sich ausgesperrt hat, sitzt Viktor auf dem Dach, schaut über die Stadt. Er erinnert sich an die letzten Jahre, erst der Umzug, dann die Trennung der Eltern, sein bester Freund ist nicht mehr da. Wird es nie wieder gut? Doch. Hier oben bekommt er plötzlich wieder den Überblick, nicht nur über Berlin, sondern über sein Leben.
Eine Coming-of-Age-Geschichte rund um Familie und Freundschaft vom preisgekrönten Autor Salah Naoura.
Foreword
Der preisgekrönte Salah Naoura mit einer emotionalen Coming-of-Age-Story
Additional text
»Salah Naoura erzählt von der schwierigen Beziehung zwischen Viktor und seinem Vater, von Einsamkeit, aber auch von Freundschaft. Sprachlich dicht gelingt ihm eine herausfordernde Erzählung.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Kinderbuch des Monats« Oktober 2025
»Eine spannende, bewegende Geschichte, die mit Tempo und interessanten Wendungen von einem Teenager erzählt, der über alle Traurigkeit und Folgen des egoistischen Verhalten seines Vaters (und vielleicht auch in Teilen der Mutter) den Verlust der gemeinsamen Zeit klug wie selbstkritisch betrachtet und beiden eine Chance gibt.« Sabine Wagner, buecher-leben.de
Report
»Salah Naoura erzählt von der schwierigen Beziehung zwischen Viktor und seinem Vater, von Einsamkeit, aber auch von Freundschaft. Sprachlich dicht gelingt ihm eine herausfordernde Erzählung.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Kinderbuch des Monats« Oktober 2025 »Eine spannende, bewegende Geschichte, die mit Tempo und interessanten Wendungen von einem Teenager erzählt, der über alle Traurigkeit und Folgen des egoistischen Verhalten seines Vaters (und vielleicht auch in Teilen der Mutter) den Verlust der gemeinsamen Zeit klug wie selbstkritisch betrachtet und beiden eine Chance gibt.« Sabine Wagner, buecher-leben.de