Fr. 48.00

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit? - Fallstudien zu einem aktuellen Spannungsfeld

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit werden als schwer vereinbar wahrgenommen. Dabei ist Klimaschutz vor allem dann erfolgreich, wenn er sozial gerecht ausgestaltet wird - so die These der Beiträge in diesem Band. Die Beiträger:innen nehmen Grundlagen und Strategien für sozial gerechten Klimaschutz in den Blick und präsentieren die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte an der Universität Hamburg. Dabei nutzen sie vielfältige Methoden wie systematische Literaturrecherchen, Interviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen, Onlinebefragungen und Sekundärauswertungen von großen repräsentativen Datensätzen. An konkreten Beispielen zeigt sich, wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit verknüpft sind und welche Hinweise aus dieser Forschung für die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gewonnen werden können. Es geht um Vorstellungen von Gerechtigkeit, um Klimabewegungen und Gewerkschaften, um Recht und Politik, sowie um die Bereiche Bildung, Ernährung, Wohnen und Mobilität.https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

About the author

Anita Engels ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.

Summary

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit werden als schwer vereinbar wahrgenommen. Dabei ist Klimaschutz vor allem dann erfolgreich, wenn er sozial gerecht ausgestaltet wird – so die These der Beiträge in diesem Band. Die Beiträger:innen nehmen Grundlagen und Strategien für sozial gerechten Klimaschutz in den Blick und präsentieren die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte an der Universität Hamburg. Dabei nutzen sie vielfältige Methoden wie systematische Literaturrecherchen, Interviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen, Onlinebefragungen und Sekundärauswertungen von großen repräsentativen Datensätzen. An konkreten Beispielen zeigt sich, wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit verknüpft sind und welche Hinweise aus dieser Forschung für die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gewonnen werden können. Es geht um Vorstellungen von Gerechtigkeit, um Klimabewegungen und Gewerkschaften, um Recht und Politik, sowie um die Bereiche Bildung, Ernährung, Wohnen und Mobilität.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Foreword

Strategien für sozial gerechten Klimaschutz

Product details

Authors Franziska Altegoer, Jonas Bäunker, Ja Bosbach
Assisted by Anita Engels (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2025
 
EAN 9783593521343
ISBN 978-3-593-52134-3
No. of pages 472
Dimensions 150 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 760 g
Series Zukünfte der Nachhaltigkeit
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Sozialtheorie, Klimaschutz, Politik, Programm, Ethische Themen und Debatten, soziale Gerechtigkeit, Klimabewegung, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Parteien, Open Access, treibhausgasemissionen, auseinandersetzen, Klimagerechtigkeitsdebatte, Gerechtigkeitsprinzipien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.