Fr. 24.50

Lasst uns reden - Die Familienkonferenz. Wo Klein und Groß zusammen wachsen

German · Paperback / Softback

Will be released 21.08.2025

Description

Read more

Die Familienkonferenz ist ein grandios einfaches, klares Werkzeug, um ein besseres Miteinander in der Familie zu erzeugen, aber auch, um sich in Krisen wieder näherzukommen. Lou Elvarsdóttir und Julia Dibbern zeigen, wie es gelingt, Gleichwürdigkeit und Gespräche auf Augenhöhe innerhalb der Familie zu etablieren: Sie bieten konkrete Impulse zu Vorbereitung, Zeitpunkt, Ort und Ablauf der Familienkonferenz sowie Rituale für eine offene, tolerante Atmosphäre. Auch die schön und übersichtlich gestalteten Materialien wie zum Beispiel ein Konferenzposter, eine Protokollvorlage und die kreativen Arbeitsblätter machen Lust auf Veränderung. Die Kinder lernen, selbstbewusst ihre eigene Meinung zu vertreten, ohne trotzig zu reagieren oder gar zu schweigen. Die Erwachsenen können ihre Vorstellungen einbringen, ohne autoritär oder bevormundend zu sein. Ein Gewinn für die ganze Familie und auch für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen!

About the author

Julia Dibbern ist Autorin zahlreicher Elternratgeber und Romane und ausgebildete Fachjournalistin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Familienleben. Sie führte einen kleinen, unabhängigen Verlag und arbeitete in der Erwachsenenbildung. Mit vier Kolleginnen gründete sie das Autorenlabel ink rebels. Julia Dibbern ist Mutter eines erwachsenen Sohnes und lebt mit ihrer Familie vor den Toren Hamburgs. www.juliadibbern.de

Summary

Die Familienkonferenz ist ein grandios einfaches, klares Werkzeug, um ein besseres Miteinander in der Familie zu erzeugen, aber auch, um sich in Krisen wieder näherzukommen. Lou Elvarsdóttir und Julia Dibbern zeigen, wie es gelingt, Gleichwürdigkeit und Gespräche auf Augenhöhe innerhalb der Familie zu etablieren: Sie bieten konkrete Impulse zu Vorbereitung, Zeitpunkt, Ort und Ablauf der Familienkonferenz sowie Rituale für eine offene, tolerante Atmosphäre. Auch die schön und übersichtlich gestalteten Materialien wie zum Beispiel ein Konferenzposter, eine Protokollvorlage und die kreativen Arbeitsblätter machen Lust auf Veränderung. Die Kinder lernen, selbstbewusst ihre eigene Meinung zu vertreten, ohne trotzig zu reagieren oder gar zu schweigen. Die Erwachsenen können ihre Vorstellungen einbringen, ohne autoritär oder bevormundend zu sein. Ein Gewinn für die ganze Familie und auch für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen!

Foreword

Für eine neue Kommunikation und mehr Nähe in der Familie

Additional text

»Wie wir miteinander klarkommen, davon hängt in unserem Leben so viel ab! Und wo fängt das an? Genau, in der Familie! Wunderbar, wenn dieses Buch die wichtigsten Werkzeuge für ein gelingendes Miteinander in der Familie verständlich und praxisnah auf den Punkt bringt – mit klugem Blick auf seelische und zwischenmenschliche Herausforderungen!« Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe und Bestsellerautor

Report

»Wie wir miteinander klarkommen, davon hängt in unserem Leben so viel ab! Und wo fängt das an? Genau, in der Familie! Wunderbar, wenn dieses Buch die wichtigsten Werkzeuge für ein gelingendes Miteinander in der Familie verständlich und praxisnah auf den Punkt bringt - mit klugem Blick auf seelische und zwischenmenschliche Herausforderungen!« Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe und Bestsellerautor

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.