Fr. 55.90

Die Sprache der Natur - Vicki Kirbys und Elizabeth Grosz' Neue feministische Materialismen

German · Paperback / Softback

Will be released 26.02.2026

Description

Read more

Die neuen feministischen Materialismen ergänzen den vorrangig diskurs- und sprachtheoretischen Fokus sozialkonstruktivistischer Feminismen um die Aktivitäten von Dingen, Organismen, Infrastrukturen und ökologischen Gemengelagen. Es zeigt sich dabei, wie wenig die Eigenheiten des Materiellen mit essentialistischem Denken übereistimmen. Ihr systemisch-vernetzter und prozessualer Charakter erlaubt es beispielsweise nicht, Natur und Gesellschaft als Gegensätze aufzufassen. Vielmehr verweben sich diese zu einer politischen Ontologie, die Feminismus entscheidend transformiert. Das Buch vollzieht in der Überschau der Werke Elizabeth Grosz' und Vicki Kirbys nach, wie ein Fokus auf die unhintergehbare Vielstimmigkeit materieller Wirkmacht wichtige Grundbegriffe und Voraussetzungen feministischer Theorien verändert. Feministische Debatten um das Verhältnis von Körper und Sprache, Biologie und Diskurs, aber auch um Idealismus und Identität werden dabei auf eine ganz neue Basis gestellt.

Summary

Die neuen feministischen Materialismen ergänzen den vorrangig diskurs- und sprachtheoretischen Fokus sozialkonstruktivistischer Feminismen um die Aktivitäten von Dingen, Organismen, Infrastrukturen und ökologischen Gemengelagen. Es zeigt sich dabei, wie wenig die Eigenheiten des Materiellen mit essentialistischem Denken übereistimmen. Ihr systemisch-vernetzter und prozessualer Charakter erlaubt es beispielsweise nicht, Natur und Gesellschaft als Gegensätze aufzufassen. Vielmehr verweben sich diese zu einer politischen Ontologie, die Feminismus entscheidend transformiert. Das Buch vollzieht in der Überschau der Werke Elizabeth Grosz’ und Vicki Kirbys nach, wie ein Fokus auf die unhintergehbare Vielstimmigkeit materieller Wirkmacht wichtige Grundbegriffe und Voraussetzungen feministischer Theorien verändert. Feministische Debatten um das Verhältnis von Körper und Sprache, Biologie und Diskurs, aber auch um Idealismus und Identität werden dabei auf eine ganz neue Basis gestellt.

Product details

Authors Anastassija Kostan
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 26.02.2026
 
EAN 9783593521374
ISBN 978-3-593-52137-4
No. of pages 210
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Feminismus, Sozialtheorie, Sozialphilosophie, Programm, Soziale und politische Philosophie, Geschlechterforschung, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Open Access, wissenschaftsforschung, Technikforschung, gesellschaftliche Naturverhältnisse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.