Fr. 16.90

Pipikack

German · Board book

Will be released 21.08.2025

Description

Read more

Wohl jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt deren Pipi, Kacka und Pups-Phasen. Tief in einer solchen steckt auch Simon Superhase, der auf alles und jeden nur mit "Pipikack!" reagiert. Bis ihn schließlich der Wolf frisst! Wie er aus dessen Bauch wieder herauskommt, ist eine Geschichte, die Kinder so fasziniert, dass sie sie stets von Neuem werden hören wollen.

About the author

Stephanie Blake, geboren im US-Bundesstaat Minnesota, lebt seit vielen Jahren in Paris. Sie hat zahlreiche Bilderbücher veröffentlicht, ihre bekanntestesten erzählen die Geschichten, die der kleine Hase Simon erlebt.

Summary

Wohl jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt deren Pipi, Kacka und Pups-Phasen. Tief in einer solchen steckt auch Simon Superhase, der auf alles und jeden nur mit „Pipikack!“ reagiert. Bis ihn schließlich der Wolf frisst! Wie er aus dessen Bauch wieder herauskommt, ist eine Geschichte, die Kinder so fasziniert, dass sie sie stets von Neuem werden hören wollen.

Product details

Authors Stephanie Blake
Assisted by Stephanie Blake (Illustration), Tobias Scheffel (Editor), Tobias Scheffel (Translation)
Publisher Moritz
 
Original title Caca boudin
Languages German
Age Recommendation from age 2
Product format Board book
Release 21.08.2025
 
EAN 9783895654862
ISBN 978-3-89565-486-2
No. of pages 32
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Wolf, Hase, Fressen, Trotzphase, Arzt, frech, Klo, Häschen, Moritz Verlag, Autonomiephase, Fäkalsprache, Fäkalphase, Simon Superhase

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.