Fr. 148.40

Close-out Netting, Collateral und systemisches Risiko - Rechtsansätze zur Minderung der Systemgefahr im außerbörslichen Derivatehandel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als Kreditrisikominderungstechniken sind Close-out Netting und Collateralization nach tradierter Auffassung geeignet, das sogenannte systemische Risiko, eine seit Ausbruch der Weltfinanzkrise als gewichtiger denn je in den Vordergrund gerückte Gefahr, zu minimieren. Diese Bewertung drückt sich auch im deutschen Recht in einer umfänglichen rechtlichen Sonderbehandlung zugunsten beider Praktiken aus. Jüngere Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass ihr Einfluss auf das systemische Risiko nicht in jedem Falle positiv ist. Florian Fuchs stellt vor diesem Hintergrund erstmals in der juristischen Durchdringung der Thematik die maßgeblichen Regelungszusammenhänge in Frage und analysiert - aufbauend auf den praktisch gängigen Vertragswerken - Schwachstellen im Gefüge des deutschen Rechts. Ergebnis der Überlegungen sind konkrete Vorschläge für eine legislative Neuorientierung insbesondere im Insolvenz- und Bankenaufsichtsrecht, welche den Finanzstandort Deutschland gestärkt zurücklassen würden. Für diese Arbeit wurde Florian Fuchs mit dem Förderpreis 2012 der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau errichteten "Stiftung Kapitalmarktforschung für den Finanzstandort Deutschland" ausgezeichnet.

Product details

Authors Florian Fuchs
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2013
 
EAN 9783161523632
ISBN 978-3-16-152363-2
No. of pages 437
Dimensions 159 mm x 236 mm x 35 mm
Weight 834 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.