Fr. 27.60

Das Verbrechen und wir - Essays zur Einführung in Kriminologie und Kriminalpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Verbrechen ist Teil der Weltgeschichte. Auch uns begegnet es täglich, sei es in der Realität oder im Fiktiven - in Nachrichten. Romanen und "Krimis", in Erlebnisberichten und Träumen. Mitunter werden wir selbst Opfer oder Täter. Unsere Vorstellung von Verbrechen und Verbrechern ist stark von Gefühlen geleitet, oft ist unser Bild verzerrt, vorurteilsbeladen, einseitig. Davon wird unsere Erwartung, wie Kriminalpolitik vorgehen sollte, bestimmt. Wissenschaftliches Überdenken kann helfen, unsere Sicht und Einstellungen zu objektivieren. Teils auf eigener Forschung fußend zeichnet Arthur Kreuzer den Erkenntnisstand der Wissenschaften zum Verbrechen nach. Geschichtliche und aktuelle Beispielsfälle - gelegentlich makaber oder realsatirisch und zum Schmunzeln verlockend - illustrieren die Gedanken. Verzichtet wird auf Fachjargon, lehrbuchmäßige Gründlichkeit und Quellennachweise. Die Beiträge sind wie ähnliche des Autors in großen Tages- und Wochenzeitungen allgemeinverständlich.

Product details

Authors Arthur Kreuzer
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2014
 
EAN 9783161535246
ISBN 978-3-16-153524-6
No. of pages 337
Dimensions 111 mm x 181 mm x 17 mm
Weight 307 g

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.