Fr. 125.40

Grenzen der Aktionärsautonomie bei der Notrekapitalisierung systemrelevanter Banken - Ein Plädoyer für die Wiedereinführung eines gesetzlich genehmigten Kapitals im Bankensektor

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Gerät eine systemrelevante Bank in eine existenzbedrohliche Krise, kann eine zügige Rekapitalisierung des Instituts im öffentlichen Interesse liegen. Dies hat der Gesetzgeber erkannt und auf dem Höhepunkt der Finanzmarktkrise der Jahre 2008 bis 2010 ein sogenanntes "gesetzlich genehmigtes Kapital" etabliert, das den Vorständen systemrelevanter Banken die Möglichkeit gab, Kapitalmaßnahmen notfalls auch gegen den Willen der Aktionäre durchzuführen. In der rechtswissenschaftlichen Literatur ist das gesetzlich genehmigte Kapital angesichts des darin liegenden Bruchs mit der tradierten aktienrechtlichen Kompetenzordnung auf zum Teil vehemente Ablehnung gestoßen; es wurde bereits nach kurzer Zeit wieder abgeschafft. Aufbauend auf einer umfassenden Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden ökonomischen Zusammenhängen plädiert Arne C. Krawinkel für die Wiedereinführung des Instruments und legt hierzu einen ausführlich begründeten Gesetzgebungsvorschlag vor. Die Arbeit wurde mit dem Christian Wilde-Preis 2015 ausgezeichnet.

Product details

Authors Arne Christian Krawinkel
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.11.2015
 
EAN 9783161540561
ISBN 978-3-16-154056-1
No. of pages 307
Dimensions 162 mm x 233 mm x 21 mm
Weight 628 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.