Fr. 159.90

Übertragung und Belastung unkörperlicher Gegenstände im deutschen und englischen Privatrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Stefan Enchelmaier untersucht Forderungen, Mitgliedschaftsrechte und Immaterialgüterrechte als Gegenstände des Rechtsverkehrs in Deutschland und England. Unkörperliche Gegenstände umfassen den größten Teil der Werte, die in modernen Volkswirtschaften geschaffen werden. Es ist englischen Juristen jedoch nicht immer leichtgefallen, die "neuen", unkörperlichen Gegenstände in ein Begriffssystem einzufügen, dessen mittelalterliche Ursprünge immer noch allgegenwärtig sind. Vor allem bei der Abtretung ist die Modernisierung des englischen Rechts an Grenzen gestoßen. Das BGB führte in Deutschland dagegen eine moderne Gesamtkonzeption ein. Gleichwohl ergibt sich auch zum deutschen Recht eine Fülle von Einzelfragen von teils grundsätzlicher Natur. Nicht die Anlage des englischen Rechts insgesamt, wohl aber seine Einzellösungen können Anregung für die Behandlung von Problemen im deutschen Recht liefern.

Product details

Authors Stefan Enchelmaier
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.12.2014
 
EAN 9783161527609
ISBN 978-3-16-152760-9
No. of pages 709
Dimensions 165 mm x 235 mm x 37 mm
Weight 1089 g
Series Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.