Fr. 119.60

Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Europa - Konstellationen - Kulturen - Konflikte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Frage nach den Wertgrundlagen der Sozialpolitik spielt für die Selbstverständigungsprozesse der Europäischen Union eine wichtige Rolle. Die europäischen Wohlfahrtsstaaten sind aus komplexen Kooperations-, Konflikt- und Transformationskonstellationen entstanden, bei denen neben dem Staat und anderen säkularen Akteuren nicht zuletzt auch religiöse Glaubensgemeinschaften beteiligt waren. Dennoch ist der Faktor Religion in der Wohlfahrtsstaatsforschung bislang eher am Rande thematisiert worden. Der vorliegende Band beteiligt sich an der Schließung dieser Forschungslücke. Mit dem Ziel einer vergleichenden Analyse wird in Fallstudien zu dreizehn europäischen Ländern nach religiös-konfessionellen Einflüssen auf die sozialstaatliche Entwicklung vom Beginn der Industrialisierung bis zur Gegenwart gefragt.

Product details

Assisted by Karl Gabriel (Editor), Andreas Kurschat (Editor), Stefan Leibold (Editor), Hans-Richard Reuter (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.12.2013
 
EAN 9783161517174
ISBN 978-3-16-151717-4
No. of pages 513
Dimensions 162 mm x 241 mm x 33 mm
Weight 931 g

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.