Fr. 108.10

Intertextualität und die Entstehung des Psalters - Methodische Reflexionen - Theologiegeschichtliche Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der Psalmenforschung hat in den letzten Jahrzehnten überkonfessionell und international eine Neuorientierung stattgefunden: Psalmenexegese wird ergänzt durch Psalterexegese. Dabei wird der Zusammenhang von Intertextualität und der Entstehung des Psalters hervorgehoben, aber auch das Verhältnis des masoretischen Textes zu den Psalmen in Qumran und in der Septuaginta kritisch in den Blick genommen. Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Beiträge einer internationalen Konferenz, die im April 2018 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfand. Alle Aufsätze bieten Einblicke in aktuelle Fragen nach der Komposition und Intention des Psalters. Neben grundlegenden methodischen Reflexionen präsentiert der Band neue theologiegeschichtliche Perspektiven zur Erhellung der Entstehung des Psalters.

Product details

Assisted by Alma Brodersen (Editor), Friederike Neumann (Editor), David Willgren (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2020
 
EAN 9783161563430
ISBN 978-3-16-156343-0
No. of pages 236
Dimensions 157 mm x 231 mm x 14 mm
Weight 380 g
Series Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.