Fr. 228.90

Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems - Eine theologische und religionsgeschichtliche Studie zu Römer 7,7-25

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Röm 7,7-25 ist das Kernstück eines umfangreichen Adam-Sünde-Tod-Komplexes in den Protopaulinen. Es hat eine reichhaltige Auslegungstradition hervorgebracht, die Jan Dochhorn in diesem Band in Grundzügen nachzeichnet. Als Hintergrund des Textes identifiziert er die Apokalypse des Mose (Apc Mos). Damit ergibt sich die Möglichkeit, die Apc Mos genauer zu datieren und die Entstehungsgeschichte des jüdischen Adammythos zu beschreiben. Ferner lassen sich die Apc Mos und mehrere mit ihr verwandten Werke dem Milieu von Diasporarückwanderern in Jerusalem zuordnen, dem Paulus angehörte und von dem das frühe Christentum wesentliche Anregungen empfing. Theologisch ergeben sich mit dieser Arbeit Konsequenzen vor allem für die Anthropologie, Hamartiologie und Nomologie des Paulus, die systematisch dargestellt werden und mit denen sich für die Dogmatik, die kirchliche Verkündigung und das Gespräch zwischen den Konfessionen neue Impulse ergeben sollen.

Product details

Authors Jan Dochhorn
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2021
 
EAN 9783161600968
ISBN 978-3-16-160096-8
No. of pages 722
Dimensions 174 mm x 45 mm x 240 mm
Weight 1224 g
Series Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
WUNT I

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.