Fr. 148.40

Emotion, Narration und Ethik - Zur ethischen Relevanz antizipatorischer Emotionen in Parabeln des Matthäus-Evangeliums

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Obgleich seit der Jahrtausendwende der emotional turn in den Wissenschaften weitläufig Einzug hält, finden Emotionen in der neutestamentlichen Exegese noch immer kaum Beachtung. Diesem Desiderat begegnend entwickelt Tanja Dannenmann anhand emotionspsychologischer und literaturwissenschaftlicher Methoden ein Modell des emotionalen Rezeptionsvorgangs, auf dessen Basis die emotive Leserlenkung eines Erzähltextes mittels narratologischer Methoden sorgfältig analysiert werden kann. Diese "emotive Heuristik" wird exemplarisch an drei Parabeln des Matthäus-Evangeliums durchgeführt (Mt 18,21-35; 24,45-51; 25,14-30). Dabei zeigt sich, dass die starken emotiven Elemente der matthäischen Parabeln die zeitliche Begründungsstruktur ihrer ethischen Forderungen zu verstärken vermögen. Die Arbeit dient somit sowohl der Vervollständigung einer holistischen Exegese als auch der Untersuchung narrativ vermittelter Ethik.

Product details

Authors Tanja Dannenmann
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2019
 
EAN 9783161575129
ISBN 978-3-16-157512-9
No. of pages 524
Dimensions 155 mm x 237 mm x 30 mm
Weight 772 g
Series Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
WUNT II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.