Fr. 119.60

Grundrechtsbindung und Grundrechtsfähigkeit gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften - Folgenanalyse unter besonderer Beachtung der Position der Privataktionäre

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Staatsbeteiligungen an Aktiengesellschaften sind ein weit verbreitetes und aus der Wirtschaftsrealität nicht wegzudenkendes Phänomen. Sind an dem betroffenen Rechtsträger zugleich private Akteure beteiligt, stellt sich verfassungsrechtlich die Frage, ob das Unternehmen insgesamt der staatlichen oder der privaten Seite zuzuordnen ist. Diese Diskussion hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Fraport-Urteil im Jahr 2011 erneut befeuert. In einer intradisziplinären Studie untersucht Johannes Kater, welche Auswirkungen die Grundrechtsbindung und die damit korrespondierende fehlende Grundrechtsfähigkeit staatlich beherrschter gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften insbesondere für deren private Minderheitsaktionäre haben. Im Fokus stehen dabei die verfassungsrechtlichen Einflüsse auf das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht wie auch die europarechtlichen Bezüge.

Product details

Authors Johannes Kater
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.01.2017
 
EAN 9783161548505
ISBN 978-3-16-154850-5
No. of pages 338
Dimensions 163 mm x 241 mm x 27 mm
Weight 690 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.