Fr. 108.10

Faires Verständigungsverfahren durch Transparenz - Mitteilungs- und Dokumentationspflichten im Rahmen der strafprozessualen Verständigung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Transparenz der Verständigung war das erklärte Ziel des Gesetzgebers, als er diese 2009 in den deutschen Strafprozess eingeführt hat. Die zu diesem Zweck geschaffenen Mitteilungs- und Dokumentationspflichten beschäftigen seitdem nicht nur Fachgerichte und Rechtswissenschaft. Auch das Bundesverfassungsgericht hat sie in seinem grundlegenden Urteil zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Verständigung besonders hervorgehoben. Transparenz gehöre zum Kern des gesetzgeberischen Schutzkonzepts; eine Verständigung sei nur zulässig, wenn auch die Transparenzvorschriften eingehalten würden. Funktion, Anwendungsbereich und Umfang der Transparenzpflichten bleiben jedoch weiter offen. Christoph Henckel entwickelt Transparenz als wesentlichen Bestandteil eines verfassungskonformen Verständigungsverfahrens und leitet daraus Vorgaben für die Auslegung und Anwendung der Vorschriften her.

Product details

Authors Christoph Henckel
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2018
 
EAN 9783161560927
ISBN 978-3-16-156092-7
No. of pages 258
Dimensions 161 mm x 241 mm x 20 mm
Weight 499 g
Series Studien und Beiträge zum Strafrecht StudStR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.