Fr. 119.60

Das Bail-in-Instrument - Hoheitlich angeordnete Gläubigerhaftung bei der Abwicklung systemrelevanter Banken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Rettung von angeschlagenen Finanzinstitutionen durch öffentliche Hilfen in der jüngsten Finanzkrise setzte die insolvenzrechtliche Haftungswertung außer Kraft. Seitdem streben Reformanstrengungen auf allen Ebenen danach, den Bail-out mittels öffentlicher Gelder durch den Bail-in von Eigentümern und Gläubigern zu ersetzen. Die EU hat hierfür das Bail-in-Instrument geschaffen, ein hoheitliches Instrument zur bilanziellen Restrukturierung von Banken. Der Autor ordnet das Bail-in-Instrument aus Sicht der deutschen Rechtsordnung ein und untersucht, inwieweit die rechtliche Ausgestaltung ein glaubwürdiges Instrument geschaffen hat. Dabei berücksichtigt er die Spannungsfelder, in denen es sich bewegt. Hierzu wird einerseits diskutiert, ob eine an marktwirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtete Verlustverteilung durchgesetzt werden kann, ohne das Finanz- und Wirtschaftssystem zu destabilisieren. Andererseits werden die Mechanismen zum Interessenschutz der Gläubiger in den Blick genommen.

Product details

Authors Roman André Kowolik
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.01.2019
 
EAN 9783161562365
ISBN 978-3-16-156236-5
No. of pages 266
Dimensions 163 mm x 239 mm x 22 mm
Weight 576 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.