Fr. 33.40

Gleichheit und Differenz - Die Würde des Menschen und die Souveränitätsansprüche der Völker im Spiegel der politischen Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sind kosmopolitische Ideale heute frommes Wunschdenken? Historisch und begrifflich nähert sich Seyla Benhabib der Paradoxie von Gleichheit und Differenz im Denken der westlichen Moderne. Ausgehend von autobiographischen Reflexionen präsentiert sie Episoden der kulturellen und politischen Erfahrungen des deutschsprachigen Judentums und seine Antworten auf die Dilemmata von Gleichheit und Differenz, Souveränität und Assimilation. Die unterschiedlichen Reflexionen Leopold Lucas' oder Moritz Goldsteins, Hans Kelsens, Leo Strauss' oder Hannah Arendts helfen, die paradoxe politische Erfahrung im modernen Nationalstaat angesichts der Hybridität kultureller Identitäten und Leistungen zu reflektieren. Benhabibs zentrale Konzepte hierbei sind "Hospitalität" als Verweis auf unsere eigene Fremdheit und problematische Vielfalt, die jurisgenerative Kraft kosmopolitischer Normen und die Idee demokratischer Iterationen als Prozesse der Ausformung des Politischen durch Recht.

Product details

Authors Seyla Benhabib
Assisted by Stefan Eich (Translation), Paul Silas Peterson (Translation)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.08.2013
 
EAN 9783161526121
ISBN 978-3-16-152612-1
No. of pages 164
Dimensions 115 mm x 184 mm x 13 mm
Weight 206 g
Series Lucas-Preis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.