Fr. 154.10

Verlustausgleich und Risikotragung - Schuldrechtliches Risikokapital und der bankaufsichtsrechtliche Eigenmittelbegriff

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als zentrale Schlussfolgerung aus der Finanzmarktkrise gilt, dass das zu den Eigenmitteln der Banken zählende "Hybridkapital" deren destabilisierende Effekte nicht abgemildert, sondern verstärkt habe. Jan F. Hellwig nimmt diesen Befund zum Anlass, sich ganz grundlegend mit der Frage auseinanderzusetzen, was "Eigenmittel" im Sinne des Bankaufsichtsrechts sind. Anhand der regulatorischen Behandlung schuldrechtlicher Risikokapitalinstrumente arbeitet er einzelne Entwicklungsstadien des heutigen Begriffsverständnisses heraus und setzt sie in Bezug zu den ökonomischen Zielvorstellungen des Gesetzgebers. Er zeigt auf, dass sich in dem Eigenmittelbegriff verschiedene Ideen des Phänomens "Eigenkapital" vereinigen. Dies sieht er nicht nur als Grund für einen mehrdimensionalen Begriffsinhalt, sondern zugleich auch als Ursache für die meisten Missverständnisse, die über die Eigenmittelregulierung bestehen. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland 2019 ausgezeichnet.

Product details

Authors Jan F. Hellwig
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.05.2019
 
EAN 9783161566387
ISBN 978-3-16-156638-7
No. of pages 579
Dimensions 169 mm x 242 mm x 39 mm
Weight 1066 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.