Fr. 182.90

Der Nous bei Paulus und in seiner Umwelt - Griechisch-römische, frühjüdische und frühchristliche Perspektiven

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was zeichnet den Menschen als solchen aus? Ist es seine Zusammensetzung aus somatischen und psychischen Anteilen? Ist es das Zusammenwirken beider? Oder sind es seine kognitiven Fähigkeiten - seine Möglichkeit, über sich selbst zu reflektieren und zu einem Selbstbewusstsein zu gelangen? Ist er also hauptsächlich vernunftgesteuert oder sind es vielmehr seine Triebe, die handlungsleitend sind? Die Frage nach dem antiken Verständnis des ni ( nous, gr. "Vernunft"/"Geist") und seiner anthropologischen Relevanz führt mitten ins Zentrum dieser grundlegenden und heute nicht minder brisanten Fragestellungen zum Menschen. Im vorliegenden Band treten Philologie und Theologie in ein interdisziplinäres Gespräch. Dabei zeigt sich die zentrale Bedeutung des bislang in der Paulusexegese nur wenig beachteten Terminus ni in den unterschiedlichen geistesgeschichtlichen Strömungen der neutestamentlichen Umwelt

Product details

Assisted by Jörg Frey (Editor), Manuel Nägele (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.07.2021
 
EAN 9783161602313
ISBN 978-3-16-160231-3
No. of pages 375
Dimensions 163 mm x 27 mm x 236 mm
Weight 710 g
Series Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
WUNT I

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.