Fr. 113.90

Verhaltensrisiken und aktienrechtliche Vermögensbindung - Vornahme einer Wirkungsanalyse als Beitrag zur Lösung des Theoriestreits über die Funktion des § 57 AktG

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Sinn und Zweck der aktienrechtlichen Vermögensbindung ist seit Jahrzehnten heftig umstritten. Dabei beschränkt sich die im Rahmen des Disputs bemühte Argumentation bisher vornehmlich auf rechtshistorische Ausführungen. Philipp Scheibenpflug geht einen neuen Weg und nimmt unter Zuhilfenahme ökonomischer Methodik eine Wirkungsanalyse vor, die darauf zielt, die Leistungsfähigkeit der Vermögensbindung zu klären. Die Wirkungsanalyse ermöglicht ihm, die Debatte um eine innovative Akzentsetzung zu bereichern. Sie belegt zugleich, dass eine Einbindung ökonomischer Methodik und Forschung in die rechtswissenschaftliche Debatte dazu in der Lage ist, festgefahrene Positionen in Frage zu stellen. So können, basierend auf den dabei gefundenen Erkenntnissen, neue Lösungsvorschläge für juristische Streitfragen entwickelt werden.

Product details

Authors Philipp Scheibenpflug
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.06.2016
 
EAN 9783161546518
ISBN 978-3-16-154651-8
No. of pages 224
Dimensions 161 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 515 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.