Fr. 131.10

Kommunikationsdeliktsrecht - Eine transnationale Untersuchung am Beispiel des Ehrschutzes

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Jan Oster prägt den Begriff des "Kommunikationsdeliktsrechts" als Teilgebiet des Informations- und Kommunikationsrechts. Ausgehend von den drei Rechtsordnungen Deutschland, England und Wales sowie dem Bundesrecht der USA entwickelt er Theorie und Dogmatik eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts. Am Beispiel des privatrechtlichen Ehrschutzes arbeitet er Möglichkeiten und Grenzen internationaler Vereinheitlichungstendenzen heraus. Wo es an Rechtsvereinheitlichung fehlt, kommt dem Internationalen Privatrecht entscheidende Bedeutung zu; der internationalen Zuständigkeit und dem anwendbaren Recht ist daher ein eigenes Kapitel gewidmet. Schließlich untersucht der Autor die Haftung von Kommunikationsintermediären sowie den Datenschutz als neues Instrument des Kommunikationsdeliktsrechts.

Product details

Authors Jan Oster
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.09.2019
 
EAN 9783161569364
ISBN 978-3-16-156936-4
No. of pages 490
Dimensions 165 mm x 247 mm x 37 mm
Weight 906 g
Series Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.