Fr. 131.10

Die Sextussprüche und ihre Verwandten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In Antike und Mittelalter waren Sammlungen von Sprüchen (Gnomen/Sentenzen) eine beliebte Form der Gebrauchsliteratur. Als Texte erhoben sie keinen hohen literarischen Anspruch. Das heißt aber nicht, dass ihr Inhalt immer leicht zu verstehen wäre. Oft handelt es sich um sprachlich verdichtete Einsichten und Ermahnungen, die weit mehr voraussetzen als sie sagen. Das öffnet ein weites Feld der Interpretation und Relecture, die in der offenen Form der Sammlung vor allem durch Vermehrung, Verminderung oder Umgruppierung des Spruchmaterials stattfindet. Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum fort. Der Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach.

Product details

Assisted by Yury Arzhanov (Editor), Michael Durst (Editor), Wilfried Eisele (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.07.2015
 
EAN 9783161536571
ISBN 978-3-16-153657-1
No. of pages 489
Dimensions 150 mm x 231 mm x 30 mm
Weight 798 g
Series Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam Religionemque pertinentia
SAPERE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.