Read more
Der Baumarkt bietet eine Vielzahl von Materialien, immer mit innovativen Alternativen für spezielle Fälle. Zu diesen Materialien gehört auch Glas, eines der wichtigsten Bauelemente, da es zur natürlichen Beleuchtung beiträgt. Wenn die Wahl des Glases jedoch nicht richtig ist, müssen aufgrund der Strahlungsübertragung und der hohen Wärmeabsorption Klimaanlagen installiert werden, die wiederum eine große Menge an Strom verbrauchen, der aufgrund der Wasserkrise, die das Land derzeit erlebt, sehr teuer ist. In diesem Zusammenhang besteht das Hauptziel dieser Arbeit in der Analyse der thermischen Leistung von Floatglas, cool lite line S - 436ST-Green und cool lite knt line K - 455 - Green, die von Cebrace geliefert werden und in Brasilien weit verbreitet an Gebäudefassaden eingesetzt werden. Zu diesem Zweck wurden Messungen an Prototypen mit den drei Glastypen durchgeführt, wobei die Temperatur außerhalb des Glases und innerhalb des Prototyps verglichen wurde.
About the author
Kátia Regina Saggin, Postgraduiertenstudentin für Arbeitssicherheitstechnik an der Polytechnischen Schule der Universität São Paulo (POLI-USP), hat einen Abschluss in Bauingenieurwesen und Architektur und Städtebau an der Universität des Heiligen Herzens (USC).