Fr. 25.50

Wut, Trotz und Tränen - Gefühlsstürme liebevoll begleiten - Die besten Selbstregulationsstrategien für dein Kind (und dich)

German · Paperback / Softback

Will be released 13.10.2025

Description

Read more

Dein Kind wirft sich schreiend im Supermarkt auf den Boden? Willkommen in der Autonomiephase - einer spannenden, aber emotional intensiven Zeit! Früher wurde in solchen Momenten oft geschimpft oder bestraft, doch heute setzen viele Eltern auf einen bindungsorientierten Ansatz. Aber wie schafft man es, Kinder wirklich konstruktiv und liebevoll durch diese Stürme der Gefühle zu begleiten?
Der Schlüssel liegt in der Selbstregulation - bei den Kindern genauso wie bei ihren Eltern. Denn Kinder brauchen Unterstützung, um:

  1. ihre starken Emotionen überhaupt wahrzunehmen,
  2. zu verstehen, was in ihnen vorgeht,
  3. um dann Strategien zu entwickeln,  mit ihnen umzugehen.
Als Eltern bist du dabei ihr wichtigstes Vorbild und Begleiter. Dabei hast du selbst die Aufgabe, auch in turbulenten Momenten dein eigenes Verhalten zu reflektieren und ruhig zu bleiben.
Nicola Hengels-Stitou - Mutter, Pädagogin und erfahrene Familienberaterin - liefert dir mit ihrem Buch praktische Hilfe. Ihr eigens entwickeltes Phasen-Modell zeigt dir, wie du auch in den schwierigsten Situationen bindungsorientiert und klar reagieren kannst.

About the author

ist Pädagogin, zertifizierte, bindungs- und beziehungsorientierte Schlafberaterin & Schlafcoach für Babys und Kleinkinder sowie Kinder-, Jugend-, und Familienberaterin & Coach. Auf ihrem Instagram-Kanal @inliebebegleiten folgen ihr über 257K Menschen. Als Mama dreier Kinder (2001, 2017, 2021) und Gründerin von "In Liebe Begleiten" hat sie bereits mehr als 500 Familien auf ihrem Weg zu einem bindungs- und bedürfnisorientierten Miteinander begleitet. Ihre Expertise umfasst außerdem Still- und Laktationsberatung sowie Beratung für gesundes Babytragen – stets mit dem Fokus, Eltern und Kinder liebevoll durch herausfordernde Zeiten zu führen.
Ihr Ziel: Eltern zu stärken, damit sie ihre Kinder in herausfordernden Momenten mit Klarheit, Empathie und einem tiefen Verständnis begleiten können – und dabei auch sich selbst nicht vergessen.

Summary

Dein Kind wirft sich schreiend im Supermarkt auf den Boden? Willkommen in der Autonomiephase – einer spannenden, aber emotional intensiven Zeit! Früher wurde in solchen Momenten oft geschimpft oder bestraft, doch heute setzen viele Eltern auf einen bindungsorientierten Ansatz. Aber wie schafft man es, Kinder wirklich konstruktiv und liebevoll durch diese Stürme der Gefühle zu begleiten?
Der Schlüssel liegt in der Selbstregulation – bei den Kindern genauso wie bei ihren Eltern. Denn Kinder brauchen Unterstützung, um:

  1. ihre starken Emotionen überhaupt wahrzunehmen,
  2. zu verstehen, was in ihnen vorgeht,
  3. um dann Strategien zu entwickeln,  mit ihnen umzugehen.
Als Eltern bist du dabei ihr wichtigstes Vorbild und Begleiter. Dabei hast du selbst die Aufgabe, auch in turbulenten Momenten dein eigenes Verhalten zu reflektieren und ruhig zu bleiben.
Nicola Hengels-Stitou – Mutter, Pädagogin und erfahrene Familienberaterin – liefert dir mit ihrem Buch praktische Hilfe. Ihr eigens entwickeltes Phasen-Modell zeigt dir, wie du auch in den schwierigsten Situationen bindungsorientiert und klar reagieren kannst.

Foreword

Wutanfälle richtig begleiten!

Product details

Authors Nicola Hengels-Stitou
Publisher Gräfe & Unzer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.10.2025
 
EAN 9783833898532
ISBN 978-3-8338-9853-2
No. of pages 176
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Gelassenheit, Achtsamkeit, Trotzphase, Bindungsaufbau, Wutanfall, Bindungsorientiert, Emotionale Selbstregulation, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Co-Regulation, • TikTok Books, • TikTok, • Booktok, • Booktok Germany, • TikTok Germany, KIndererziehung ab 3

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.