Fr. 38.50

Aufrecht - Überleben im Zeitalter der Extreme | Das lang erwartete Prequel zum international gefeierten Bestseller »Frei«

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was wissen wir wirklich über die Menschen, die uns am nächsten stehen?
Als Lea Ypi im Internet ein ihr unbekanntes Foto entdeckt, das ihre Großeltern 1941 beim Après-Ski in den italienischen Alpen zeigt, fragt sie sich, was sie wirklich über ihre Familie weiß. Warum hat ihre geliebte Großmutter Leman, genannt Nini, Französisch gesprochen, wenn sie doch in Saloniki aufgewachsen war, als Enkelin eines Würdenträgers? Was hatte sie bewogen, als junge Frau Griechenland zu verlassen und auf eigene Faust nach Tirana zu gehen? Wie war sie mit Asllan zusammengekommen, ihrem Mann, der bald für viele Jahre in einer »Universität« verschwand? Und warum lächelte sie im Schnee von Cortina und zu einer Zeit, in der es nichts zu lachen gab, weil in Europa ein grausamer Krieg tobte?
Lea reist an die Orte von Lemans Leben, um es Stück für Stück anhand von Archivalien, Akten und Anekdoten zu rekonstruieren. Gebannt folgt man ihr in die untergegangene Welt der osmanischen Aristokratie, an die Wiege der neuen Nationalstaaten auf dem Balkan und natürlich nach Albanien, erst unter faschistischer Besatzung, dann unter kommunistischer Herrschaft.
Fesselnd, empathisch und in ihrem unnachahmlichen Ton erzählt Lea Ypi in Aufrecht von den Wendepunkten eines Lebens in extremen Zeiten - von schicksalhaften Begegnungen, von Liebe und Verrat sowie von Entscheidungen gegen den Strom der Geschichte. Ihr neues Buch - der lang erwartete Prequel zum international gefeierten Bestseller Frei - ist atemberaubende Familiensaga und tiefgründige Reflexion über die Zerbrechlichkeit der Wahrheit. Mit der Kraft der Imagination setzt es Menschen ein Denkmal, die ihre Würde zu bewahren vermochten, als sie mit Stiefeln getreten wurde. Episch.

About the author

Lea Ypi, geboren 1979 in Tirana, Albanien, ist Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics, Mitglied der British Academy und der Academia Europaea sowie Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sie hat unter anderem in Paris, Oxford, Stanford, Berlin und Frankfurt am Main geforscht und gelehrt, regelmäßig schreibt sie für The Guardian. Ihr autobiographisches Sachbuch Frei, das in mehr als 35 Sprachen vorliegt, gewann den renommierten Ondaatje Prize sowie den Slightly Foxed First Biography Prize. Außerdem wurde es für die Bühne adaptiert.

Additional text

»Eine magische literarische Meisterleistung und eines der bewegendsten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.«

Report

»... die Geschichte, die Lea Ypi zu erzählen hat, [ist] unschlagbar.« Marie Schmidt Süddeutsche Zeitung 20251011

Product details

Authors Lea Ypi
Assisted by Eva Bonné (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Indignity. A Life Reimagined
Languages German
Product format Hardback
Released 10.09.2025
 
EAN 9783518432624
ISBN 978-3-518-43262-4
No. of pages 389
Dimensions 146 mm x 220 mm x 33 mm
Weight 579 g
Illustrations Mit zwei Karten
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kommunismus, Zweiter Weltkrieg, Migration, Islam, Judentum, Marxismus, Bürgerkrieg, Balkan, Griechenland, Europäische Geschichte, Empire, Familiengeschichte, Spurensuche, Familiensaga, entdecken, Osmanisches Reich, Südosteuropa, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Albanien, Geheimpolizei, Enkelin, frei, Tirana, Cortina d’Ampezzo, Prequel, Politische Ideologien und Bewegungen, Xhafer Ypi, Großmutter Leman, Indignity deutsch, RSL Ondaatje Prize 2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.