Fr. 37.50

Die Aussiedlung - Roman | Sprachlich und emotional überwältigend | Eine Geschichte über die Würde des Menschseins

German · Hardback

Will be released 21.10.2025

Description

Read more

»Ein Buch, wie es kaum jemals in einem Jahrhundert geschrieben wird.« Péter Nádas
András, der Erzähler, jüngstes von sieben Kindern, liebt seine tapfere Mutter Julia über alles - wo sie ist, lauert das Glück, egal, was geschieht. Vier Jahre lang zieht sie mit ihren Kindern in der ostrumänischen Steppe umher - sie wurden »ausgesiedelt«, nachdem der Vater, ein Pastor, zu 22 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden war. Sie richten sich in Erdhöhlen ein und in verlassenen Dörfern, beaufsichtigt von den Behörden. Sippenhaft.
»Ich merke mir alles und werde über alles schreiben, wenn die Zeit gekommen ist, sage ich zu unserer Mutter, um sie zu trösten, als ich sie beim Weinen ertappe, schreiben verwende ich als Synonym für rächen, ohne zu wissen, was ich sage.« Jahrzehnte später findet Visky den gleichmütigen, zuweilen heiteren Ton, die leuchtenden Bilder und die Form: 822 durchnummerierte Minikapitel, die Atemzügen gleichen.
Der Entschluss, umeinander zu kämpfen, »solange die Seele mich trägt«, verbindet die Eltern, tiefgläubige, einander leidenschaftlich liebende Menschen, deren Haltung sich ihren Kindern unauslöschlich einprägt. Der Gewalt des kommunistischen Staates setzen sie ihr NEIN entgegen. Wie sich die Phantasie mit der Liebe verbündet: gegen die Wirklichkeit und gegen die Versuchung, böse zu werden - das ist so noch nie erzählt worden.

About the author

András Visky, Jahrgang 1957, ist ein namhafter ungarischer Dramatiker und Regisseur, der in Cluj-Napoca lebt und arbeitet. Nach Jahrzehnten, in denen er Theaterstücke, Gedichte und Essays schrieb, veröffentlichte er 2022 seinen ersten und einzigen Roman Die Aussiedlung. Dieses Buch erregte allergrößtes Aufsehen in Ungarn und liegt dort mittlerweile in der fünften Auflage vor.

Timea Tankó, 1978 geboren, arbeitet seit 2003 als literarische Übersetzerin aus dem Französischen und dem Ungarischen (u.a. Andor Endre Gelléri, István Kemény und Antal Szerb).

Additional text

»Eine Chronik der ewigen menschlichen Niedertracht – und ein Großereignis der Kunst.«

Report

»Ein mit Imre Kertész' Roman eines Schicksallosen vergleichbarer Höhepunkt der ungarischen Lagerliteratur.« Tiszatáj 20250428

Product details

Authors András Visky
Assisted by Timea Tankó (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Kitelepítés
Languages German
Product format Hardback
Release 21.10.2025
 
EAN 9783518432457
ISBN 978-3-518-43245-7
No. of pages 510
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kommunismus, Familie, Hoffnung, Kindheit, Eltern, Würde, Bibel, Zwangsarbeit, Verfolgung, Siebenbürgen, Rumänien, Kinder, Flucht, Lager, sippenhaft, Südosteuropa, Menschsein, Steppe, auseinandersetzen, Péter Nádas, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Kitelepítés deutsch, Ostrumänien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.