Fr. 28.50

Die Besessenheit - Das dringlichste Buch der Nobelpreisträgerin | Über die perfide Wucht der Eifersucht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie hat keine großen Gefühle mehr für ihn und trennt sich. Doch als er Monate später von einer anderen spricht, ist sie völlig aus der Bahn geworfen. Jetzt leidet sie, fühlt sich verschmäht, zurückgewiesen. Vor allem aber treibt die Frau sie um, die ihren Platz eingenommen hat - wer ist die eigentlich und wie? Ist sie schöner, besser, ist der Sex mit ihr toller? Diese Fremde wird zu einer Obsession, einer Art Wahn. »Das Seltsamste an der Eifersucht ist, dass sie eine ganze Stadt - die ganze Welt - mit einer Person bevölkern kann, der man womöglich noch nie begegnet ist.« Und irgendwann ist diese Andere ein ständiger Albtraum, aus dem es womöglich gar kein Erwachen mehr gibt...
Wie fühlt es sich an, von einem Menschen besessen zu sein, den man nicht mal kennt? In klaren, fast klinischen Sätzen schreibt Annie Ernaux über die perfide Wucht von Eifersucht, über drohende Selbstauflösung und den aberwitzigen Versuch, in eigener Sache Gewissheit zu erlangen.

About the author










Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als »Ethnologin ihrer selbst«. Sie ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit, ihre zwanzig Romane sind von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert worden. Annie Ernaux hat für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Nobelpreis für Literatur.

Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen und Englischen, darunter Bücher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und Wajdi Mouawad. Für ihre Ernaux-Übersetzungen wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Additional text

»Schonungslos und selbstironisch exploriert Ernaux 2002 die Widersprüche ihrer Eifersucht und schreibt sich frei.«

Report

»[Es] gelingt Ernaux, alle Facetten des von ihr durchlebten Zustandes [der Besessenheit] sprachlich zu fassen, in ihrem knappen, präzisen und zugleich unsentimentalen Stil. ... Mit dieser einzigartigen Verschränkung von Leben und Kunst hat Annie Ernaux das Genre der autofiktionalen Literatur ganz neu belebt.« Valerie Bäuerlein Berliner Morgenpost 20250915

Product details

Authors Annie Ernaux
Assisted by Sonja Finck (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title L'Occupation
Languages German
Product format Hardback
Released 13.08.2025
 
EAN 9783518225622
ISBN 978-3-518-22562-2
No. of pages 66
Dimensions 142 mm x 218 mm x 14 mm
Weight 218 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Sexualität, Liebeskummer, Nobelpreis, Frankreich, Neid, Eifersucht, Liebhaber, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Westeuropa, Obsession, Literaturnobelpreis, Autofiktion, Didier Eribon, eintauchen, Rachel Cusk, perfide, Nobelpreis für Literatur 2022, Würth-Preis für Europäische Literatur 2021, BS1562, L’Occupation deutsch, Wahnhaft Züge, BS 1562, Bibliothek Suhrkamp 1562

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.