Fr. 25.50

Ablehnung kommt von außen, Anerkennung wächst in dir - Wie du Ausgrenzung und Zurückweisung überwindest und die Angst davor verlierst

German · Paperback / Softback

Will be released 03.11.2025

Description

Read more










Der erste Ratgeber, der sich dem Thema Ablehnung ganzheitlich widmet

Niemand beginnt sein Leben in Selbstablehnung. Aber wir alle sind schon einmal im Leben von anderen abgelehnt worden. Sei es, wegen unseres Aussehen oder sozialen Status, unserer Herkunft, Hautfarbe oder auch wegen unseres Verhaltens und unserer Entscheidungen. Sind wir innerlich gefestigt, kann jede Art von Ablehnungen, Zurückweisung oder Ausgrenzung in uns lange nachwirken und sich schlimmstenfalls sogar in negativen Denkmustern und Glaubenssätzen festsetzen. Dann übertragen wir die Ablehnung von außen in unser Inneres und lehnen uns irgendwann selbst ab oder bauen eine Angst davor auf, von anderen abgelehnt zu werden.

Wir können wir diese Negativspirale überwinden? Casper Roenneberg, renommierter Mediziner und Chefarzt der Psychosomatik am Klinikum Harlaching, begegnet das Thema Ablehnung in seiner täglichen Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Patientinnen und Patienten. Er weiß, wie sehr das Gefühl abgelehnt zu werden zu einem schier ausweglosen Gefängnis für die Psyche werden kann - egal, ob es dafür einen aktuellen Auslöser gibt. Deshalb erklärt er die Ursachen und Zusammenhänge und zeigt einen einfachen wie ganzheitlichen Weg, um mit erlebter Ablehnung umzugehen und die Angst davor abzubauen. Dieser beginnt in der Anerkennung für sich selbst. Denn wer sich selbst akzeptiert, kann niemals von allen abgelehnt werden.


About the author










Casper Roenneberg hat Medizin an der Berliner Charité und der Northwestern University in Chacego studiert, war als Oberarzt der Psychosomatik am Klinikum rechts der Isar tätig und leitete mehrere Gesundheitszentren. Seit 2024 hat er die chefärztliche Leitung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der München Klinik (MüK) Harlaching übernommen hat. Dem renommierten Mediziner, dessen Schwerpunkt die interdisplinäre Vernetzung in der Psychosomatik ist, begegnet das Thema Ablehnung und Ausgrenzung tagtäglich in der Arbeit mit psychisch belasteten und erkrankten Patientinnen und Patienten. Aus dieser Erfahrung bringt er Leserinnen und Lesern, die sich in einer an Ablehnung leiden, besonderes Verständnis entgegen und hilft ihnen gleichzeitig, selbst ein Verständnis ihre Situation und für die Zusammenhänge zu entwickeln sowie selbst Wege zu finden, die negativen Gefühle zu überwinden und ein gutes Leben zu führen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.