Fr. 37.90

Elterliche Depression in Kinderbüchern. Analyse problemorientierter, kindgerechter Darstellungsstrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Darstellung elterlicher Depression in der problemorientierten Kinderliteratur und deren kindgemäße Vermittlung. Anhand einer Analyse der drei Kinderbücher "Papas schwarze Löcher" von Hannah-Marie Heine und Heribert Schulmeyer, "Sonnige Traurigtage" von Schirin Homeier und "Dunkle Farben im Wunderwald" von Azimeh Maleki et al. wird herausgearbeitet, welche erzählerischen, symbolischen und strukturellen Mittel verwendet werden, um das komplexe Thema für Kinder zugänglich zu machen. Die Untersuchung zeigt, dass eine kindgerechte Annäherung an das Thema insbesondere durch den Einsatz von Symbolik, personaler Erzählperspektive und einer reduzierten, alltagsnahen Sprache erfolgt. Zudem wird verdeutlicht, dass diese Literatur betroffenen Kindern einerseits Identifikationsmöglichkeiten und emotionale Entlastung bietet und andererseits nicht betroffene Kinder für das Thema sensibilisieren kann.

Product details

Authors Lotta Petersen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2025
 
EAN 9783389112175
ISBN 978-3-389-11217-5
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.