Fr. 36.00

Wie Berge entstehen und vergehen - In 30 Etappen durch die Alpengeologie

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusammengeschoben wird? - Diese und andere weit verbreitete Vorstellungen haben mit der Realität und dem heutigen Stand der Wissenschaft wenig zu tun. "Wie Berge entstehen und vergehen" berichtet in 30 pointierten, gut verständlichen Essays über grundlegende Konzepte sowie neueste und erstaunliche Erkenntnisse zur geologischen Alpenbildung, es korrigiert überholte Vorstellungen und vermittelt zahlreiche Aha-Erlebnisse. Die Texte werden illustriert durch zahlreiche Grafiken, Fotos und augenzwinkernde Cartoons. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Oberstufe, Studierende, Exkursionsleitende, Wissenschaftsschafts-Journalisten und interessierte Laien.

About the author










Jürg Meyer, Dr. phil. nat., ist Geologe und eidg. dipl. Bergführer, selbständiger Berater, Ausbildner und Texter in den Bereichen Berge/Geologie/Umwelt.
(www.rundumberge.ch).

Product details

Authors Jürg Meyer
Assisted by Denis Metz (Illustration)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Release 12.05.2025
 
EAN 9783258084206
ISBN 978-3-258-08420-6
No. of pages 288
Weight 1010 g
Illustrations 75 Fotos, 120 Illustrationen, 10 Tabellen, rund 30 Cartoons
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Natur, Geologie, Tektonik, Alpen, entdecken, Erde/Klima/Wasser, Geologie und die Lithosphäre, Plattentektonik, Gebirgsbildung, Entstehung der Alpen, Alpengeologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.