Fr. 35.50

Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne - Transkulturelle Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die mediterrane Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ist durch vielfältige transkulturelle Verflechtungen geprägt, bedingt durch Dynastien, religiöse Gruppenbildungen, Handelsverbindungen, Pilgerreisen, Kriegszüge, Fluchtbewegungen, Seeraub und Sklaverei. Deutschsprachige Akteur/-innen haben solche Konnektivitäten auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Konjunkturen mitgeprägt. Der Band fragt vor dem Hintergrund jüngerer geschichtswissenschaftlicher, kunst- und kulturhistorischer sowie romanistischer Forschungen, die das Mediterraneaum als einen transkulturellen Interaktionsraum nicht nur der Akteure und Dinge, sondern auch der Sprachen und Literaturen zeigen, nach seiner spezifischen Relevanz auch für die deutsche Literatur der Vormoderne. Die germanistischen, romanistischen, jiddistischen und kunsthistorischen Beiträge des Bandes untersuchen, wie deutschsprachige Texte mit literarischen Traditionen der Mittelmeerregion vernetzt sind, wie sie das Mittelmeer darstellen und funktionalisieren, sowie welche Poetiken sie in Bezug auf das Mittelmeer entwickeln, sei es als Vehikel der Selbststilisierung oder im Sinne geteilter Ästhetiken und Episteme. Der Band verdeutlicht, wie eine mediterrane Rahmung als heuristische Alternative zu nationalphilologischen und eurozentrierten Betrachtungsweisen die Entwicklung transkultureller Perspektiven auf die deutsche Literatur der Vormoderne befördern kann.

About the author

Falk Quenstedt, FU Berlin, Germany.

Report

"Ans Mittelmeer mit Falk Quenstedt" - Der Herausgeber Falk Quenstedt im Gespräch mit Nina Scheibel-Drissen und Michael R. Ott über den neuen Sammelband zum Kulturraum Mittelmeer:
https://pergament-mikrofon.blogs.ruhr-uni-bochum.de/
https://open.spotify.com/episode/5zFxFUkdtC1MqxI4IPuyNr

Product details

Assisted by Falk Quenstedt (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2025
 
EAN 9783112214060
ISBN 978-3-11-221406-0
No. of pages 415
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 626 g
Illustrations 15 col. ill., 2 b/w tbl., 1 b/w maps
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Literaturgeschichte, Mittelmeer, Interkulturalität, Komparatistik, Vormoderne, Mediterranean, Transkulturalität, Transculturality, auseinandersetzen, Literature: history & criticism, Literary History, LIT000000 LITERARY CRITICISM / General, LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory, Interculturality, premodernity, comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.