Fr. 15.50

Das Behindertentestament - Wie Angehörige und Betroffene richtig vorsorgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Die Broschüre informiert in erster Linie Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, die weitreichende Entscheidungen bei ihrer Vorsorgeplanung und Testamentsgestaltung treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für Betroffene und Angehörige konzipiert und dient der Ergänzung der Broschüre "Vorsorge für den Erbfall".
Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Möglichkeiten der lebzeitigen Vorsorge sowie der testamentarischen Nachfolgeplanung:

  • Ist die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder einer Vorsorgevollmacht möglich?
  • Worauf muss ich bei der Testamentsgestaltung besonders achten?
  • Was darf ich alles rechtlich tun?
  • Welche vorsorge- und betreuungsrechtlichen Aspekte muss ich beachten?
  • Was tun im Erbfall?
  • Wofür haften die Erben?
Im Detail dargestellt wird sowohl die Situation vor als auch nach dem Erbfall, darunter insbesondere die Aspekte:
  • Testamentarische Regelungsmöglichkeiten: Welche Formvorschriften bestehen? Kann ich mein Vermögen nach dem Tod vor dem Zugriff Dritter schützen? Was bedeuten die Begriffe "Vor- und Nacherbschaft" und "Vermächtnis"? Welche Aufgaben hat ein Testamentsvollstrecker?
  • Pflichtteilsrechtliche Fallstricke: Welche Konsequenzen zieht eine Enterbung nach sich? Sind Pflichtteilsansprüche staatlich überleitbar? Kann ich den staatlichen Zugriff auf den Nachlass verhindern?
  • Vorsorge- und betreuungsrechtliche Besonderheiten: Können Menschen mit Behinderung eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung errichten?
  • Erste Schritte nach dem Erbfall: Was muss ich beachten, wenn ein Angehöriger mit Behinderung verstorben ist?

Vorteile auf einen Blick
  • übersichtlich
  • für den juristischen Laien
  • mit vielen Beispielen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet. Insbesondere wird nun die zur klassischen Vor- und Nacherbenlösung immer relevanter werdende Vermächtnislösung im Rahmen der Testamentsgestaltung vorgestellt.

Zielgruppe
Für Betroffene und ihre Angehörigen.

Summary

Zum Werk

Die Broschüre informiert in erster Linie Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, die weitreichende Entscheidungen bei ihrer Vorsorgeplanung und Testamentsgestaltung treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für Betroffene und Angehörige konzipiert und dient der Ergänzung der Broschüre "Vorsorge für den Erbfall".


Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Möglichkeiten der lebzeitigen Vorsorge sowie der testamentarischen Nachfolgeplanung:

  • Ist die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder einer Vorsorgevollmacht möglich?
  • Worauf muss ich bei der Testamentsgestaltung besonders achten?
  • Was darf ich alles rechtlich tun?
  • Welche vorsorge- und betreuungsrechtlichen Aspekte muss ich beachten?
  • Was tun im Erbfall?
  • Wofür haften die Erben?

Im Detail dargestellt wird sowohl die Situation vor als auch nach dem Erbfall, darunter insbesondere die Aspekte:
  • Testamentarische Regelungsmöglichkeiten: Welche Formvorschriften bestehen? Kann ich mein Vermögen nach dem Tod vor dem Zugriff Dritter schützen? Was bedeuten die Begriffe "Vor- und Nacherbschaft" und "Vermächtnis"? Welche Aufgaben hat ein Testamentsvollstrecker?
  • Pflichtteilsrechtliche Fallstricke: Welche Konsequenzen zieht eine Enterbung nach sich? Sind Pflichtteilsansprüche staatlich überleitbar? Kann ich den staatlichen Zugriff auf den Nachlass verhindern?
  • Vorsorge- und betreuungsrechtliche Besonderheiten: Können Menschen mit Behinderung eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung errichten?
  • Erste Schritte nach dem Erbfall: Was muss ich beachten, wenn ein Angehöriger mit Behinderung verstorben ist?

Vorteile auf einen Blick
  • übersichtlich
  • für den juristischen Laien
  • mit vielen Beispielen

Zur Neuauflage

Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet. Insbesondere wird nun die zur klassischen Vor- und Nacherbenlösung immer relevanter werdende Vermächtnislösung im Rahmen der Testamentsgestaltung vorgestellt.


Zielgruppe

Für Betroffene und ihre Angehörigen.

Product details

Authors Julia Roglmeier
Assisted by Bundesvereinigung Lebenshilfe e V (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2025
 
EAN 9783406838484
ISBN 978-3-406-83848-4
No. of pages 64
Dimensions 200 mm x 5 mm x 300 mm
Weight 206 g
Series Vorsorgebroschüren
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Familie, Betreuung, Erbrecht, Testament, Vorsorgevollmacht, Sozialleistung, E-Rabatt, Vermögensnachfolge, Nachfolgeplanung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.